Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2018 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Rita Gautschy (rita.gautschy@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In diesem Seminar werden die Hinterlassenschaften der Kulturen Ägyptens des 4. und 3. Jahrtausends v. Chr. (Badari, Ma'adi, Naqada, Dynastien 1 und 2) betrachtet. In dieser Zeit bilden sich nach und nach die Merkmale aus, die am Beginn des Alten Reiches mit der 3. Dynastie zu einer ersten Blütezeit führten (z.B. Schrift, Verwaltung, Reichseinigung, Handelskontakte). Anhand der Funde aus den Gräbern, den erhaltenen Malereien und menschlichen Überresten werden unterschiedliche Themen wie z.B. die Entwicklung der Schrift, Handelswege, Ernährungsgewohnheiten oder die Ursprünge des Sed-Festes besprochen. |
Lernziele | - Kenntnis der wichtigsten Fundstellen und Objekte dieser Periode - Kenntnis des beobachtbaren Wandels in der ägyptischen Kultur während dieser Zeit |
Literatur | David Wengrow, The Archaeology of Early Egypt, 2006. Toby Wilkonson, Early Dynastic Egypt, 1999. Béatrix Midant-Reynes, Préhistoire de l'Egypte, 1992. Barbara Adams, Predynastic Egypt, 1988. Barbara Adams & Krzysztof Cialowicz, Protodynastic Egypt, 1997. Marc Van De Mieroop, A History of Ancient Egypt, 2011. Eine ausführliche Literaturliste wird in der Lehrveranstaltung abgegeben. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen über MONA |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studienfach: Ägyptologie) Modul: Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Referat, Vorbereitung von Texten, regelmässige Teilnahme |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |