Zurück
Semester | Herbstsemester 2018 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Reinhold Bernhardt (reinhold.bernhardt@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In dieser Überblicksvorlesung werden zentrale Grundlegungsfragen der (systematischen) Theologie behandelt, die sog. „Prolegomena zur Dogmatik“, wie z.B.: „Theologie zwischen Wissenschaft und Glaube“, Erkenntnisquellen der Theologie (was heisst „Offenbarung“)? Wege des philosophischen Gottesdenkens am Beispiel der sog. ‚Gottesbeweise’ und ihrer Kritik, die wichtigsten Argumente des Atheismus, sprachanalytische Untersuchungen des Redens von Gott. |
Lernziele | Überblick über die Grundfragen der systematischen Theologie Anleitung zur Ausbildung eigener Urteilskompetenz. |
Literatur | Henning Theissen: Einführung in die Dogmatik. Eine kleine Fundamentaltheologie, Leipzig 2015. Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Die Materialien zu dieser Vorlesung (handouts und Powerpoint-Präsentationen) sind vor den einzelnen Vorlesungsstunden abrufbar unter: ADAM: workspaces → Theologische Fakultät → Dogmatik → Vorlesung-handouts / Vorlesung-PPPs. Am einfachsten gelangt man dorthin, indem man ins Suchfenster auf ADAM „Dogmatik“ eingibt. Eine (einmalige) Anmeldung für diesen workspace ist erforderlich (Passwort „Dogmatik“). |
Teilnahmebedingungen | Interesse am Thema der Vorlesung |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Durch online-Belegung |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 19.09.2018 – 19.12.2018 |
Zeit |
Mittwoch, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 19.09.2018 | 10.15-12.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 26.09.2018 | 10.15-12.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 03.10.2018 | 10.15-12.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 10.10.2018 | 10.15-12.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 17.10.2018 | 10.15-12.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 24.10.2018 | 10.15-12.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 31.10.2018 | 10.15-12.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 07.11.2018 | 10.15-12.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 14.11.2018 | 10.15-12.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 21.11.2018 | 10.15-12.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 28.11.2018 | 10.15-12.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 05.12.2018 | 10.15-12.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 12.12.2018 | 10.15-12.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 19.12.2018 | 10.15-12.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Module |
Modul: Prolegomena, Gotteslehre, Christologie, Ansätze Dogmatik (ST/D 1) (Bachelor Studienfach Theologie) Modul: Prolegomena, Gotteslehre, Christologie, Ansätze Dogmatik (ST/D 1) (Bachelorstudium: Theologie) Modul: Theologie im Kontext des Weltchristentums (Masterstudium: Theologie) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | 90minütige Vorlesungsklausur in der letzten Vorlesungsstunde, Fragebogen mit acht geschlossenen, zwei halboffenen und zwei offenen Fragen (von denen eine zu bearbeiten ist). |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Theologische Fakultät |