Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2019 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Jens Gaitzsch (jens.gaitzsch@unibas.ch)
Wolfgang P. Meier (wolfgang.meier@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Thermodynamik, Phasenübergänge, Gleichgewichte, Kinetik, Elektrochemie, Physikalische Chemie von Polymeren und Kolloiden. |
Lernziele | Grundlegendes Verständnis physikalisch-chemischer Phänomene und experimenteller Methoden; Kalibrierung, Datenanalyse, Fehlerrechnung, wissenschaftliches Schreiben. |
Bemerkungen | Für dieses Praktikum ist eine vorherige Anmeldung erforderlich bis 11. Februar 2019. Einführung: Montag, 18.02.2019 um 16:15 Uhr im grossen Hörsaal PC 3.10. Unkostenbeitrag: Fr. 120.--. Trotz der Überschneidung mit der Pflichtvorlesung Physik IV (13-15 Uhr) am Montag ist die Teilnahme am PC- Praktikum möglich. Die Anwesenheit kann variabel gehandhabt werden, es müssen aber insgesamt 6 Experimente durchgeführt werden. Die restliche Zeit ist für Recherchen und Protokolle vorgesehen. Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch. Die Vorlesung in die Fehlerrechnung findet am Dienstag, 19.02.2019 von 14:15 bis 16:00 Uhr im grossen Hörsaal PC 3.10 statt. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Für dieses Praktikum ist eine vorherige Anmeldung erforderlich bis 11. Februar 2019. Das Mitführen einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung ist für den Zutritt ins Rosental-Areal erforderlich. Die Teilnahme am Praktikum ist kostenpflichtig. Unkostenbeitrag: Fr. 120.--. Zu Beginn werden Sie eine Aufforderung zur Zahlung der Praktikumskosten erhalten, die innert 3 Wochen bezahlt werden muss. Studierende, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt das Praktikum auf MOnA belegt haben, werden NICHT mehr zu diesem zugelassen. Belegen via MOnA. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Physikalische Chemie (Bachelorstudium: Computational Sciences) (Pflicht) Wahlbereich Bachelor Nanowissenschaften: Empfehlungen (Bachelorstudium: Nanowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Vorbereitung/Durchführung aller Versuche (Protokolle), Fehlerrechnungstest, schriftliche Prüfung. Die schriftliche Prüfung findet am Freitag, den 21. Juni 2019 von 09:15 bis 11:00 Uhr im grossen Hörsaal OC statt. Die Wiederholungsprüfung findet am Mittwoch, den 3. Juli 2019 von 10:15 bis 12:00 Uhr im Hörsaal PC 3.10 der Physikalischen Chemie statt. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Chemie |