Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2019 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Sonja Ammann (sonja.ammann@unibas.ch, BeurteilerIn)
Nesina Grütter (nesina.gruetter@unibas.ch) Hanna Jenni (hanna.jenni@unibas.ch) |
Inhalt | 29. März 2019, 17.15 Uhr, Grosser Seminarraum: Prof. Dr. Sylvie Honigman (Tel Aviv), "Diverging Memories and Memorializing: Jewish, Greek, and Egyptian Perspectives on Inter-Ethnic Violence in Greco-Roman Egypt" (Vortrag im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Projekts "Transforming Memories of Collective Violence in the Hebrew Bible") 12.-13. April 2019, Kollegienhaus, Hörsaal 001: "Von Elephantine bis Ugarit". Symposium für Prof. Dr. Hanna Jenni. Mit Vorträgen von Prof. Dr. .em. Pascal Vernus (Paris), Prof. Dr. Susanne Bickel (Basel), Prof. Dr. Markus Saur (Bonn), Prof. em Dr. Hans-Peter Mathys (Basel), Prof. Dr. Robert Hawley (Paris) u.a. (Detailprogramm s. Institutswebseite) 22. Mai 2019, 18.15 Uhr, Seminarraum 212, Kollegienhaus: Dr. Paul Michael Kurtz (Cambridge): "Jewish or Jew-ish? Debates on Hellenistic Judaism in the 19th Century" 5. Juni 2019, 18.15 Uhr, Grosser Seminarraum: Dr. Tero Alstola (Helsinki): "The Return from the Exile in the Light of Living Conditions in Babylonia" Für das Detailprogramm mit Kurzinformationen zu den einzelnen Vorträgen siehe https://theologie.unibas.ch/de/fachbereiche/altes-testament-und-semitische-sprachwissenschaft/ |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Doktoratsstudium - Theologische Fakultät) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelorstudium: Theologie) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Masterstudium: Theologie (Studienbeginn vor 01.08.2018)) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Masterstudium: Theologie) Modul: Semitische Philologie (SPh) (Masterstudium: Theologie) Modul: Semitische Philologie (SPh) (Masterstudium: Theologie (Studienbeginn vor 01.08.2018)) Wahlbereich Bachelor Theologie: Empfehlungen (Bachelor Studienfach: Theologie) Wahlbereich Master Theologie: Empfehlungen (Master Studienfach: Theologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Theologische Fakultät |