Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2019 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Matthias Grawehr Sommerer (matthias.grawehr@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Bauplastik an griechischer Architektur von der archaischen bis in die hellenistische Zeit eröffnet wichtige Einblicke in zentrale Forschungsgebiete der klassischen Archäologie: an den originalen Skulpturen können Stilentwicklungen untersucht werden, sie sind wichtige Zeugnisse für die Geschichte und Mentalität ihrer Zeit und geben Einblick in die lokalen Mythenüberlieferungen und deren zeitgenössische Auslegung. Im Proseminar wird dieses Grundwissen des Faches erarbeitet, Herangehensweisen und Interpretationswege werden vorgestellt und eingeübt. |
Lernziele | Wissenserwerb zu grundlegenden Denkmäler der griechischen Antike Kennenlernen wichtigster Methoden und Fragestellungen der Bearbeitung griechischer Bauplastik |
Literatur | P. Schultz – R. von den Hoff (Hrsg.), Structure, Image, Ornament. Architectural Sculpture in the Greek World (Oxford 2009); B. Sismondo Ridgway, Prayers in Stone. Greek Architectural Sculpture ca. 600–100 B.C.E. (Berkeley 1999); D. Buitron-Oliver (Hrsg.), The Interpretation of Architectural Sculpture in Greece and Rome (Washington 1997); M. Oppermann, Vom Medusabild zur Athenageburt. Bildprogramme griechischer Tempelgiebel archaischer und klassischer Zeit (Leipzig 1990); H. Knell, Mythos und Polis. Bildprogramme griechischer Bauskulptur (Darmstadt 1990) |
Teilnahmevoraussetzungen | Studium BSF/BSG Altertumswissenschaften |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | - |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Themen der Klassischen Archäologie – Grundlagen (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Themen der Klassischen Archäologie – Grundlagen (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Themen der Klassischen Archäologie – Vertiefung (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Themen der Klassischen Archäologie – Vertiefung (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Lektüreaufgaben, Kurzreferate |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Klassische Archäologie |