Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2019 |
Angebotsmuster | Jedes Semester |
Dozierende | Heiner Lenzin (heiner.lenzin@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Dozierende nebst Heiner Lenzin: Frauke Roloff, Niklaus Müller Im monatlichen Turnus veranstalten Bryolich (die Schweizerische Vereinigung für Bryologie und Lichenologie) und BBG (die Basler Botanische Gesellschaft) bryologische Bestimmungsabende, welche auch Studierenden der Universität Basel offen stehen. Zu Beginn jedes Abends werden von der Kursleitung Kurzvorträge zu Morphologie, Präparation, Systematik, Ökologie, Soziologie oder Evolution der Moose gehalten. Dies erleichtert Einsteigerinnen und Einsteigern den Zugang zum Thema „Moose“. Danach bestimmen die Teilnehmenden selbstständig die mitgebrachten Moose, deren ökologischen Standortsbedingungen gut in Erinnerung sein müssen. An jedem der Kursabende sind bryologisch versierte Helferinnen und Helfer vor Ort und bieten Hilfe beim Arbeiten mit Bestimmungsliteratur. Binokulare und Mikroskope stehen zur Verfügung, weiterführende bryologische Floren liegen auf und sind einzusehen. |
Literatur | Bestimmungsbuch: Frahm J.-P.& Frey W., 2004: Moosflora, 4. Auflage. UTB (Ulmer), Stuttgart. |
Bemerkungen | Material: Eigene Moosproben, Lupe, Präparierbesteck (feine Pinzetten, Rasierklingen) Kursleitung: Mitglieder der Bryolich und der BBG Kontakt: heiner.lenzin@unibas.ch, frauke.roloff@swissbryophytes.ch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Botanik: Empfehlungen (Promotionsfach: Botanik) Lehrveranstaltungen Masterstudium Ökologie (Masterstudium: Ökologie) Lehrveranstaltungen Masterstudium Pflanzenwissenschaften (Masterstudium: Pflanzenwissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Anwesenheitspflicht an 4 Abenden, Bewertung Zeichnungssammlung |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Integrative Biologie |