Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

55091-01 - Practical course: Aktuelle Trends in der weltweiten Christenheit (3 CP)

Semester fall semester 2019
Angebotsmuster Once only
Dozierende Andreas Heuser (andreas.heuser@unibas.ch, BeurteilerIn)
Christian Weber (chr.weber@unibas.ch)
Inhalt Durchführung einer Summer School zu aktuellen Trends im weltweiten Christentum in Hongkong. An der Summer School nehmen teil ExpertInnen aus asiatischen und afrikanischen Partnerkirchen von Mission 21 (Kooperation mit Mission 21), chinesische Studierende und Dozierende, so wie Ökumeninteressierte aus der Schweiz (Kooperation M21). Zum Programm der Summer School zählt eine Studienreise in das ehemalige "Missionsgebiet" der Basler Mission, die Hakka-Region in China.
Lernziele Reflexion und Diskussion aktueller Trends im weltweiten Christentum.
Geschichte und Gegenwart des Chinesischen Christentums.
Kenntnis der Basler Missionsgeschichte in Südchina / Hongkong.
Internationaler Austausch und Vernetzung mit afrikanischen und asiatischen tertiären Ausbildungsstätten.

 

Teilnahmevoraussetzungen Teinahme am China-SE, FS 2019!
Anmeldung zur Lehrveranstaltung persönlich und nur nach erfolgreicher Belegung des SE zu China im FS 2019.
Unterrichtssprache English
Einsatz digitaler Medien No specific media used

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Doctoral Studies Theology: Recommendations (Doctoral Studies - Faculty of Theology)
Modul: Aussereuropäisches Christentum und Austauschprozesse (ÖM 1) (Bachelor's degree subject: Theology)
Modul: Aussereuropäisches Christentum und Austauschprozesse (ÖM 1) (Bachelor's Studies: Theology)
Modul: Basics: Religion (Master's degree program: African Studies)
Modul: Fields: Media and Imagination (Master's degree program: African Studies)
Modul: Reflexion interkultureller Gegenwartsfragen in der Theologie (ÖM 2) (Master's Studies: Theology)
Modul: Reflexion interkultureller Gegenwartsfragen in der Theologie (ÖM 2) (Master's degree subject: Theology)
Modul: Reflexion interkultureller Gegenwartsfragen in der Theologie (ÖM 2) (Master's Studies: Theology (Start of studies before 01.08.2018))
Prüfung record of achievement
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme an Summer School und exposure Programm.
Intensive Lektüre vorbereitender Literatur.
An-/Abmeldung zur Prüfung Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Wiederholungsprüfung one repetition, best attempt counts
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen no repetition
Zuständige Fakultät Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Theologie

Zurück zur Auswahl