Zurück zur Auswahl
Semester | spring semester 2019 |
Angebotsmuster | Once only |
Dozierende |
Gunnar Hindrichs (gunnar.hindrichs@unibas.ch, BeurteilerIn)
Andrej Peter (andrej.peter@unibas.ch) |
Inhalt | Im Tutorium bereiten wir für die gleichnamige Vorlesung von Professor Hindrichs relevante Texte Baruch de Spinozas vor und besprechen die Vorlesung von Professor Hindrichs. Der Kurs wird von Andrej Sascha Peter durchgeführt. |
Literatur | Baruch de Spinoza: - Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt - Tractatus theologico-politicus - Tractatus politicus - Tractatus de intellectus emendatione Weiterführende Literatur wird während der Veranstaltung bekannt gegeben, bzw. auf ADAM zur Verfügung gestellt. |
Unterrichtssprache | German |
Einsatz digitaler Medien | No specific media used |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor's degree subject: Philosophy) Modul: Klassiker der Theoretischen Philosophie (Bachelor's degree subject: Philosophy) Modul: Praktische Philosophie (Master's degree subject: Philosophy) Modul: Theoretische Philosophie (Master's degree subject: Philosophy) |
Prüfung | continuous assessment |
Hinweise zur Prüfung | Input-Referat zu den besprochenen Texten |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Wiederholungsprüfung | no repeat examination |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | no repetition |
Zuständige Fakultät | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |