Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2019 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Christoph Bruder (christoph.bruder@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Formalismus der Quantenmechanik Quantendynamik Einfache Modellprobleme Drehimpuls und Spin Näherungsmethoden Streutheorie Identische Teilchen |
Literatur | R. Shankar, Principles of Quantum Mechanics G. Baym, Lectures on Quantum Mechanics J. J. Sakurai, Modern Quantum Mechanics L.E. Ballentine, Quantum Mechanics - A Modern Development |
Bemerkungen | Zielgruppe: Bachelor-Student(inn)en im 5. Semester |
Weblink | Webseite der Vorlesung/Uebung |
Teilnahmevoraussetzungen | Physik III |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Computational Physics (Bachelorstudium: Computational Sciences) Modul: Physikalische Chemie (Bachelorstudium: Computational Sciences (Studienbeginn vor 01.08.2018)) Modul: Theoretische Physik (Bachelorstudium: Computational Sciences (Studienbeginn vor 01.08.2018)) (Pflicht) Modul: Theoretische Physik (Master Studienfach: Physik) Modul: Theoretische Physik II (Bachelorstudium: Physik) (Pflicht) Vertiefungsmodul: Computer Science (Bachelorstudium: Informatik (Studienbeginn vor 01.08.2010)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Physik |