Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Fabian Schär (f.schaer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In this seminar you will have the opportunity to analyze advanced aspects of blockchain technology. Students get an opportunity to delve into consensus protocols, alternative blockchain implementations or smart contracts. The students write a seminar paper and present their findings. |
Lernziele | - Students get a better understanding of consensus protocols - Students are able to develop and/or analyze smart contracts - Students work independently on their own research projects |
Literatur | Research Seminar Based on various (White) Papers |
Weblink | Weblink |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. Die seminarspezifischen Zuteilungskriterien sind: Wir setzen mindestens eine der beiden nachfolgenden Vorlesungen voraus: 46932 Bitcoin, Blockchain und Kryptoassets (Bachelor) 52354 Smart Contracts and Decentralized Blockchain Applications (Master) Bevorzugung derjenigen, die beide Vorlesungen besucht haben Die weiteren allgemeingültigen Zuteilungskriterien sind hier zu finden: https://wwz.unibas.ch/de/studium/master-business-and-economics/masterseminare/ Hinweise zu Anforderungen betreffend wissenschaftlicher Software: Für alle Arbeiten wird LaTeX vorausgesetzt. R und Solidity Programmierkenntnisse (wird im Kurs Smart Contracts and Decentralized Blockchain Applications gelehrt) sind ein Plus und für gewisse Themen zwingend erforderlich. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die Anmeldung für das Seminar erfolgt zentral für alle Seminare bis spätestens 6. Januar 2020, 24.00 Uhr. Den Link zum Online-Anmeldeformular sowie weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://wwz.unibas.ch/de/studium/master-business-and-economics/masterseminare/ Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Nicht-Teilnahme nach erfolgter Anmeldung wird im Leistungsausweis "nicht erschienen" , bei Abbruch nach Themenzuteilung eine "1.0" ausgewiesen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Seminararbeiten (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften) |
Prüfung | Seminarleistung |
Hinweise zur Prüfung | Grade based on presentation, discussion and final paper. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | An- und Abmelden: Fakultät |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ |