Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

15466-01 - Vorlesung mit Übungen: Quantum Transport 4 KP

Semester Frühjahrsemester 2020
Angebotsmuster Jedes Frühjahrsem.
Dozierende Christian Schönenberger (christian.schoenenberger@unibas.ch, BeurteilerIn)
Dominik Zumbühl (dominik.zumbuhl@unibas.ch)
Inhalt 1. Introduction to Quantum Transport
2. Boltzmann Transport Theory (diffusive transport)
3. Landauer Büttiker Theory (ballistic transport, quantum point contact, Hall effec...)
4. Quantum Intereference Effects
5. Noise
6. Single Electron Tunneling
7. Introduction to Superconductivity and Superconducting Devices (SIN, SIS junctions, qubit)
8. Quantum Dot Physics
9. Graphene
10. High frequency concepts (waveguide based cavit QED)
11. Quantum devices based on mechanical freedom
Lernziele Understand the basic physics of (quantum coherent) electron transport in nano-scaled devices, and be able to understand cutting-edge experiments in this field that are done today.
Literatur "The Physics of Nanoelectronics", Tero T. Heikkilä, Oxford Master Series

 

Teilnahmebedingungen Physik III und IV, wenn möglich auch Physik der Kodensierten Materie
Unterrichtssprache Englisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall wöchentlich
Datum 18.02.2020 – 28.05.2020
Zeit Dienstag, 16.15-18.00
Donnerstag, 10.00-12.00
Datum Zeit Raum
Dienstag 18.02.2020 16.15-18.00 Uhr Zoom class online
Donnerstag 20.02.2020 10.00-12.00 Uhr Zoom class online
Dienstag 25.02.2020 16.15-18.00 Uhr Zoom class online
Donnerstag 27.02.2020 10.00-12.00 Uhr Zoom class online
Dienstag 03.03.2020 16.15-18.00 Uhr Fasnachtsferien
Donnerstag 05.03.2020 10.00-12.00 Uhr Fasnachtsferien
Dienstag 10.03.2020 16.15-18.00 Uhr Zoom class online
Donnerstag 12.03.2020 10.00-12.00 Uhr Zoom class online
Dienstag 17.03.2020 16.15-18.00 Uhr Zoom class online
Donnerstag 19.03.2020 10.00-12.00 Uhr Zoom class online
Dienstag 24.03.2020 16.15-18.00 Uhr Zoom class online
Donnerstag 26.03.2020 10.00-12.00 Uhr Zoom class online
Dienstag 31.03.2020 16.15-18.00 Uhr Zoom class online
Donnerstag 02.04.2020 10.00-12.00 Uhr Zoom class online
Dienstag 07.04.2020 16.15-18.00 Uhr Zoom class online
Donnerstag 09.04.2020 10.00-12.00 Uhr Ostern
Dienstag 14.04.2020 16.15-18.00 Uhr Zoom class online
Donnerstag 16.04.2020 10.00-12.00 Uhr Zoom class online
Dienstag 21.04.2020 16.15-18.00 Uhr Zoom class online
Donnerstag 23.04.2020 10.00-12.00 Uhr Zoom class online
Dienstag 28.04.2020 16.15-18.00 Uhr Zoom class online
Donnerstag 30.04.2020 10.00-12.00 Uhr Zoom class online
Dienstag 05.05.2020 16.15-18.00 Uhr Zoom class online
Donnerstag 07.05.2020 10.00-12.00 Uhr Zoom class online
Dienstag 12.05.2020 16.15-18.00 Uhr Zoom class online
Donnerstag 14.05.2020 10.00-12.00 Uhr Zoom class online
Dienstag 19.05.2020 16.15-18.00 Uhr Zoom class online
Donnerstag 21.05.2020 10.00-12.00 Uhr Auffahrt
Dienstag 26.05.2020 16.15-18.00 Uhr Zoom class online
Donnerstag 28.05.2020 10.00-12.00 Uhr Zoom class online
Module Modul: Vertiefungsfach Physik (Masterstudium: Physik)
Modul: Vertiefungsfach Physik (Masterstudium: Nanowissenschaften)
Leistungsüberprüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Leistungsüberprüfung Für Uebungen: eine minimale Anzahl Punkte aus gelösten Uebungen
Für Vorlesung: Vortrag der Studierenden zu einer wissenschaftlichen Publikation aus dem besprochenen Themenfelder
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Wiederholtes Belegen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Physik

Zurück