Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Simeon Tzonev (simeon.tzonev@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Übung dient als Vorbereitung für die Exkursion nach Bulgarien, die in der zweiten Julihälfte 2020 stattfinden soll. Sie soll einen fundierten Überblick über die Topographie und die Monumente der Thraker, Griechen und Römer in einer Region, die über Jahrhunderte ein Drehkreuz der Kulturen darstellte. |
Lernziele | Kritische Auseinandersetzung mit der Kulturgeschichte und der Topographie Bulgariens. |
Literatur | M. Oppermann, Thraker, Griechen und Römer an der Westküste des Schwarzen Meeres (Mainz 2007); G. Kitov - D. Agre, Introduction to Thracian Archaeology (Sofia 2002); R. Ivanov (ed.), Thracian, Greek, Roman and Medieval Cities, Residences and Fortresses in Bulgaria (Sofia 2015); G. Kitov, The valley of the Thracian rulers (Varna 2005). |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Veranstaltung richtet sich primär an Studierende der Altertumswissenschaften. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Materielle Kultur im Kontext (Master Studienfach: Klassische Archäologie) Modul: Materielle Kultur im Kontext (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) Modul: Themen der Klassischen Archäologie – Grundlagen (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Themen der Klassischen Archäologie – Grundlagen (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Themen der Klassischen Archäologie – Vertiefung (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Themen der Klassischen Archäologie – Vertiefung (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Klassische Archäologie |