Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2021 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Kathrin Gabler (kathrin.gabler@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Überblick zur sog. Amarnazeit anhand der Objekte im Neuen Museum in Berlin, Vertiefung grundlegender Kenntnisse zur Zeit Amenophis' IV./Echnaton |
| Lernziele | Einführung und Vertiefung der Kenntnisse zur Amarnazeit; Einübung von Präsentationstechniken (schriftlich und mündlich) zu verschiedenen Objekten und Objektgattungen, Vertiefung von Recherchetechniken, Einführung in Grundprinzipien von Ausstellungen |
| Literatur | Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Staatliche Museen zu Berlin, Im Licht von Amarna. 100 Jahre Fund der Nofretete, Petersberg 2012. |
| Bemerkungen | Die Exkursion ist von 08.-11.05.2021 geplant (Ankunft in Berlin spät. am 07., abends), mit möglichem freiwilligen Besuch von BAJA 11 vorab (06.-08.05.2021), entsprechend der zu diesem Zeitpunkt geltenden Covid19-Regeln in Basel/CH und Berlin/D. Eine Änderung auf eine Blockveranstaltung in Basel oder online ist ggfalls zu berücksichtigen. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Studium der Altertumswissenschaften, Schwerpunkt Ägyptologie bzw. AEG-Grundkenntnisse (mind. Besuch des Einführungsproseminars und/oder der Einführungsvorlesung) |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Falls Sie an der Exkursion teilnehmen/die Veranstaltung belegen möchten, melden Sie sich bitte zu Planungszwecken und zur weiteren Kommunikation bis 20.02.21 bei kathrin.gabler@unibas.ch |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studienfach: Ägyptologie) Modul: Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Kurzpräsentation (mündlich und schriftlich) von Objekten und Inhalten sowie aktive Mitarbeit vor Ort bzw. im Block; Vor- und Nachbereitung |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |