Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2021 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Estelle Blaschke (estelle.blaschke@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Mit der Digitalisierung haben die Zugriffsmöglichkeiten auf Archive und ihre Neustrukturierung eine grundlegend neue Qualität erreicht. Das Seminar widmet sich der Fotografie als Medium und Gegenstand des Archivs in diesem Kontext. Der Schwerpunkt wird dabei auf die Aufzeichnungs-, Speicher- und Übertragungsfunktionen der Fotografie gelegt. Sie wirken sowohl archivkonstituierend als auch zersetzend. Im Rückgriff auf die Medien- und Kulturgeschichte und anhand der Analyse unterschiedlicher Formen und Praktiken visueller Archive, werden zentrale Theorieansätze mit der Gegenwart des Archivs konfrontiert. Können Plattformen und Datenserver als Archive verstanden werden? Welche neue Sichtbarkeiten werden hergestellt? Was bleibt unsichtbar? Wie können die Verschiebungen bei der Neuverteilung von Macht produktiv beschrieben werden? Wie wirken sich die entgrenzte Bildproduktion und die Datenwirtschaft auf Vorstellungen des Archivs aus? Was lässt sich von künstlerischen und kuratorischen Projekten lernen, die das Archiv ohne die institutionelle Autorität imaginieren? Die Gestaltung des Seminars sieht die Einladung externer Gäste aus der Praxis sowie zwei Exkursionen vor. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung über MOnA notwendig (services.unibas.ch). |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Mittwoch | 14.15-16.00 | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 22.09.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Mittwoch 29.09.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Mittwoch 06.10.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Mittwoch 13.10.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Mittwoch 20.10.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Mittwoch 27.10.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Mittwoch 03.11.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Mittwoch 10.11.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Mittwoch 17.11.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Mittwoch 24.11.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Mittwoch 01.12.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Mittwoch 08.12.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Mittwoch 15.12.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Mittwoch 22.12.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Module |
Modul: Aufbaustudium Mediale Infrastrukturen (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Medienwissenschaft |