Zurück
Semester | Herbstsemester 2021 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Bernice Simone Elger (b.elger@unibas.ch, BeurteilerIn)
Giorgia Lorenzini (giorgia.lorenzini@unibas.ch) Georg Starke (georg.starke@unibas.ch) |
Inhalt | The use of Artificial Intelligence plays an ever increasing role in medical contexts, across all specialties. In this course, we examine ethical challenges that arise from this new frontier, drawing on the knowledge of invited experts. In each session, an invited scholar will give a presentation on a pertinent topic, allowing to approach the multifaceted complexity of medical AI from different angles. To accommodate for the ongoing difficulty of international travel, the course will take place in a hybrid format and can also be followed completely online. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 04.10.2021 – 20.12.2021 |
Zeit |
Montag, 12.15-13.45 - Online Präsenz - Online |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 04.10.2021 | 12.15-13.45 Uhr | --, -- |
Montag 11.10.2021 | 12.15-13.45 Uhr | --, -- |
Montag 18.10.2021 | 12.15-13.45 Uhr | --, -- |
Montag 25.10.2021 | 12.15-13.45 Uhr | --, -- |
Montag 01.11.2021 | 12.15-13.45 Uhr | --, -- |
Montag 08.11.2021 | 12.15-13.45 Uhr | Botanik, Hörsaal 00.003 |
Montag 15.11.2021 | 12.15-13.45 Uhr | --, -- |
Montag 22.11.2021 | 12.15-13.45 Uhr | Botanik, Hörsaal 00.003 |
Montag 29.11.2021 | 12.15-13.45 Uhr | Botanik, Hörsaal 00.003 |
Montag 06.12.2021 | 12.15-13.45 Uhr | --, -- |
Montag 13.12.2021 | 12.15-13.45 Uhr | --, -- |
Montag 20.12.2021 | 12.15-13.45 Uhr | --, -- |
Module |
Aufbaumodul (Teil C) (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich) Aufbaumodul (Teil D) (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich) Doktorat Bio- und Medizinethik: Empfehlungen (Promotionsfach Bio- und Medizinethik) Doktorat Pflegewissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach Pflegewissenschaft) Modul: Biblische und systematische Theologie (Masterstudium: Theologie) Modul: Ethik des Christentums - materiale Ethik, Ethik der Lebensführung (ST/E 2) (Masterstudium: Theologie (Studienbeginn vor 01.08.2018)) Modul: Ethik des Christentums - materiale Ethik, Ethik der Lebensführung (ST/E 2) (Master Studienfach Theologie) Modul: Ethik des Christentums – materiale Ethik, Ethik der Lebensführung (ST/E 2) (Masterstudium: Theologie) Modul: Praktische Philosophie (Master Studienfach Philosophie) Modul: Probleme der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach Philosophie) Modul: Soziologische Theorie BA (Bachelor Studienfach Soziologie) Modul: Soziologische Theorie MA (Master Studienfach Soziologie) Wahlbereich Master Pflegewissenschaft: Empfehlungen (Masterstudium: Pflegewissenschaft) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Attendance and essay, Pass/Fail |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Institut für Bio- und Medizinethik |