Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2022 |
Angebotsmuster | Jahreskurs |
Dozierende | Hanna Jenni (hanna.jenni@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Mittelägyptisch ist die ägyptische Sprache des Mittleren Reiches und des Neuen Reiches bis zur Amarnazeit, die darüber hinaus für religiöse Texte bis an das Ende der Geschichte des alten Ägyptens verwendet wurde. Da diese Sprachstufe im Gegensatz zu der vorgängigen (Altägyptisch des Alten Reiches) und nachfolgenden (Neuägyptisch ab Amarnazeit) die klassische und grundlegende Sprache ist, beginnt der Anfänger traditioneller- und berechtigterweise damit. |
Lernziele | Fortsetzung von "Klassisches Ägyptisch I". Die Grundkenntnisse von Grammatik und Syntax und deren Analyse werden vervollständigt; parallel dazu ist der Wortschatz zu erweitern. |
Literatur | Hanna Jenni, Lehrbuch der klassisch-ägyptischen Sprache, Schwabe Verlag, Basel 2010 (ISBN 978-3-7965-2669-5; eBook: ISBN: 978-3-7965-2829-3). |
Teilnahmevoraussetzungen | Besuch des ersten Teils (HS) des Jahreskurses. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 12.15-14.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
wöchentlich | Donnerstag | 12.15-13.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 21.02.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Donnerstag 24.02.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Montag 28.02.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Donnerstag 03.03.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Montag 07.03.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Fasnachtsferien |
Donnerstag 10.03.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Fasnachtsferien |
Montag 14.03.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Donnerstag 17.03.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Montag 21.03.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Donnerstag 24.03.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Montag 28.03.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Donnerstag 31.03.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Montag 04.04.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Donnerstag 07.04.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Montag 11.04.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Donnerstag 14.04.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Ostern |
Montag 18.04.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Ostern |
Donnerstag 21.04.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Montag 25.04.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Donnerstag 28.04.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Montag 02.05.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Donnerstag 05.05.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Montag 09.05.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Donnerstag 12.05.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Montag 16.05.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Donnerstag 19.05.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Montag 23.05.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Donnerstag 26.05.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Auffahrt |
Montag 30.05.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Donnerstag 02.06.2022 | 12.15-13.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Montag 12.09.2022 | 11.15-13.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Module |
Modul: Klassisch-Ägyptisch (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Klassisch-Ägyptisch (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Sprachkenntnisse BA (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Sprachkenntnisse MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Beteiligung, regelmässige Hausarbeit und schriftliche Prüfung in der letzten Semesterwoche über den Stoff von Klassisch-Ägyptisch I und II. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |