Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2022 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Sibylle Künzler (sibylle.kuenzler@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Diese Veranstaltung ist als Ergänzung zum empirischen Proseminar gedacht. Im Tutorat werden Fragen und Diskussionen aus dem Proseminar nochmals aufgegriffen, ergänzende Texte zu den verschiedenen Themen gelesen, und es wird auf zentrale Aspekte vertiefend eingegangen. Der Besuch des Tutorats zum Proseminar II ist im Grundstudium der Kulturanthropologie Pflicht. |
Lernziele | Die Studierenden lernen verschiedene kulturanthropologische Forschungsmethoden kennen und anwenden. |
Literatur | Wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben. |
Bemerkungen |
Teilnahmevoraussetzungen | Teilnahme am Proseminar II. Die Teilnehmenden werden nach Fachrichtung, Studiengang und in der Reihenfolge ihrer Anmeldung auf die Liste gesetzt. Wer im Rahmen von Auslandaufenthalten und von Austauschprogrammen in Basel studiert wird unabhängig vom Listenplatz immer aufgenommen. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Das Tutorat kann nur belegt werden, wenn auch das Proseminar II belegt wird. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Mittwoch | 16.15-18.00 | Alte Universität, Seminarraum 207 |
wöchentlich | Donnerstag | 14.15-16.00 | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Bemerkungen | Gruppe 1: Mi 16.15–18.00: 16.3.; 30.3.; 6.4.; 13.4.; 11.5.; 18.5.; 25.5.2022 Gruppe 2: Do 14.15–16.00: 17.03.; 31.03.; 07.04.; 21.04.; 12.05.; 19.05.; 02.06.2022 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 16.03.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Donnerstag 17.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Mittwoch 30.03.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Donnerstag 31.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Mittwoch 06.04.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Donnerstag 07.04.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Mittwoch 13.04.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Donnerstag 21.04.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Mittwoch 11.05.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Donnerstag 12.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Mittwoch 18.05.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Donnerstag 19.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Mittwoch 25.05.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Donnerstag 02.06.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Alte Universität, Seminarraum 207 |
Module |
Modul: Grundlagen der Kulturanthropologie (Bachelor Studienfach: Kulturanthropologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Lehrveranstaltungsbegleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie |