Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2022 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Estelle Blaschke (estelle.blaschke@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Jüngste Recherchen und Publikationen zur Geschichte und Politik der Farbe in der Fotografie haben die Lücken und Versäumnisse in der existierenden Forschung zu fotografischen Medien und der visuellen Kultur offengelegt. Lange Zeit wurde die Farbfotografie fast ausschliesslich als eine Technikgeschichte der Kalibrierung erzählt. Das Seminar fokussiert die Wahrnehmungsgeschichte, Effekte und Ökonomien von Schwarz, Weiss und Farbe in optisch-chemischen und digitalen Bildmedien und arbeitet anhand von medienästhetischen Texten und Analysen die sozialen, politischen und kulturellen Praktiken dieser Bildtechnik und deren Auswirkungen heraus. Das Seminar basiert auf der Erarbeitung und Präsentation exemplarischer Fallstudien, die aus selbstständiger Arbeit im engen Austausch mit der Dozentin resultieren sowie ein Interesse an Gruppenarbeit voraussetzen. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung über MOnA notwendig (services.unibas.ch). |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 14.15-16.00 | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 24.02.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Donnerstag 03.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | fällt aus, -- |
Donnerstag 10.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Fasnachtsferien |
Donnerstag 17.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Donnerstag 24.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | fällt aus |
Donnerstag 31.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Donnerstag 07.04.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Donnerstag 14.04.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Ostern |
Donnerstag 21.04.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Donnerstag 28.04.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Donnerstag 05.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Donnerstag 12.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Donnerstag 19.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Donnerstag 26.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Auffahrt |
Donnerstag 02.06.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Module |
Modul: Aufbaustudium Ästhetik und Kritik (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Medienwissenschaft |