Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

64196-01 - Kolloquium: Basel Animal Ethics Reunions BAER (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2022
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Angela Martin (angela.martin@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt In this research colloquium in animal ethics, PhD students and postdocs present their own research, and we discuss classical texts as well as new contributions and publications in the field of animal ethics.

 

Teilnahmevoraussetzungen Teilnahme nach Vereinbarung. Interessierte Personen werden gebeten, Angela Martin (angela.martin@unibas.ch) zu kontaktieren
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
14-täglich Montag 16.15-18.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Montag 21.02.2022 16.15-18.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 07.03.2022 16.15-18.00 Uhr Fasnachtsferien
Montag 21.03.2022 16.15-18.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 04.04.2022 16.15-18.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 18.04.2022 16.15-18.00 Uhr Ostern
Montag 02.05.2022 16.15-18.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 16.05.2022 16.15-18.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 30.05.2022 16.15-18.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Module Doktorat Philosophie: Empfehlungen (Promotionsfach: Philosophie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Philosophie

Zurück zur Auswahl