Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2022 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Manfred Sapper (manfred.sapper@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
unregelmässig | Siehe Einzeltermine |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 24.02.2022 | 16.15-19.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 |
Donnerstag 24.03.2022 | 16.15-19.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 |
Donnerstag 07.04.2022 | 16.15-19.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 |
Donnerstag 21.04.2022 | 16.15-19.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 |
Donnerstag 05.05.2022 | 16.15-19.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 |
Donnerstag 19.05.2022 | 16.15-19.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 |
Donnerstag 02.06.2022 | 16.15-19.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 |
Module |
Modul: Erweiterung Gesellschaftswissenschaften B.A. (Bachelor Studienfach: Politikwissenschaft) Modul: Erweiterung Gesellschaftswissenschaften M.A. (Master Studienfach: Politikwissenschaft) Modul: Europäisierung und Globalisierung (Masterstudium: European Global Studies) Modul: Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) Modul: Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen) Modul: Transfer: Europa interdisziplinär (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) Vertiefungsmodul Global Europe: Staatlichkeit, Entwicklung und Globalisierung (Masterstudium: European Global Studies) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Slavistik |