Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2022 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende |
Reinhold Bernhardt (reinhold.bernhardt@unibas.ch)
Andrea Bieler (andrea.bieler@unibas.ch, BeurteilerIn) Claudia Hoffmann (claudia.hoffmann@unibas.ch) |
| Inhalt | Das Kolloquium richtet sich insbesondere an Doktorierende in der Systematischen Theologie, der Praktischen Theologie sowie der Interkulturellen Theologie, die sich mit der Frage befassen, wie sich enmpirische Forschungen systematisch-theologisch reflektieren lassen. Wir werden hierfür an grundlegenden Fragestellungen gemeinsam arbeiten. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| Block | Siehe Einzeltermine | ||
| Bemerkungen | 23. September 2024 von 12 - 21.30 Uhr 24. September 2022 von 9 - 14 Uhr Ort: Kloster Mariastein in Mariastein/SO |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Freitag 23.09.2022 | 12.00-21.30 Uhr | Kloster Mariastein (Mariastein/SO) |
| Samstag 24.09.2022 | 09.00-14.00 Uhr | Kloster Mariastein (Mariastein/SO) |
| Module |
Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Doktoratsstudium - Theologische Fakultät) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Theologie |