Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2023 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Sandra Schlumpf-Thurnherr (sandra.schlumpf@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | A través de la lectura comentada de textos medievales literarios y no literarios (historiográficos, jurídicos, médicos, astronómicos, etc.) en castellano, las / los estudiantes se familiarizarán con la pronunciación (y, con ello, con la fonética y la fonología), así como con las principales características gramaticales, léxicas y fraseológicas del castellano medieval. Asimismo, manejarán los instrumentos de trabajo indispensables para su estudio y conocerán diferentes tipos de edición de documentos antiguos. |
| Lernziele | El objetivo de este ejercicio es que las / los estudiantes adquieran los conocimientos teóricos y prácticos necesarios que les permitan, por un lado, leer y comprender los textos medievales y, por otro, analizar y comentar los principales rasgos lingüísticos del castellano medieval. |
| Unterrichtssprache | Spanisch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Montag | 10.15-12.00 | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Montag 20.02.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
| Montag 27.02.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Fasnachstferien |
| Montag 06.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
| Montag 13.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
| Montag 20.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
| Montag 27.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
| Montag 03.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
| Montag 10.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Ostern |
| Montag 17.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
| Montag 24.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
| Montag 01.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Tag der Arbeit |
| Montag 08.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
| Montag 15.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
| Montag 22.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
| Montag 29.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Pfingstmontag |
| Module |
Modul: Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Spanisch als globale Sprache: System und Variation (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Spanisch in Vergangenheit und Gegenwart: Sprachgeschichte und Sprachkontakte (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Spanische Sprachwissenschaft (Master Studienfach: Hispanistik) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Se requiere participación activa en clase y preparación en casa. La asistencia es obligatoria y las faltas, independientemente de la causa, no podrán superar las dos clases. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Iberoromanistik |