Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende |
Vera Chiquet (vera.chiquet@unibas.ch, BeurteilerIn)
Peter Fornaro (peter.fornaro@unibas.ch) Lukas Rosenthaler (lukas.rosenthaler@unibas.ch) |
Inhalt | Die Arbeitsgruppe PhDigital wird als "Labor" durchgeführt und dient zum Austausch sowie der Lösungsfindung. Es richtet sich an Doktorierende und Postdoc-Mitarbeitende des DH-Labs. Die Veranstaltung findet im Monatsrhythmus statt und dauert in der Regel 2 Stunden. |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bei Überbelegung werden Studierende der Digital Humanities bevorzugt zugelassen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
unregelmässig | Siehe Einzeltermine |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Freitag 24.02.2023 | 12.00-15.00 Uhr | Spalenberg 65, Sitzungszimmer 04.007 |
Freitag 31.03.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Spalenberg 65, Sitzungszimmer 04.007 |
Freitag 21.04.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Spalenberg 65, Sitzungszimmer 04.007 |
Freitag 12.05.2023 | 12.00-15.00 Uhr | Spalenberg 65, Sitzungszimmer 04.007 |
Module |
Doktorat Digital Humanities: Empfehlungen (Promotionsfach: Digital Humanities) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Digital Humanities Lab |