Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Carolin Amlinger (carolin.amlinger@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Proseminar I dient der Einführung in die fachwissenschaftlichen Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft unter historischen und systematischen Gesichtspunkten. Im Zentrum stehen entsprechend die Grundbegriffe des Fachs, die über literaturanalytische Fragen erschlossen werden. Dieses Basiswissen wird ergänzt durch die Diskussion von Grundproblemen der Textüberlieferung und konstitution sowie der Frage nach dem Status von Literatur im gesellschaftlichen Kontext. Die wichtigsten Konzepte der Literaturwissenschaft werden im Proseminar historisch und fachge-schichtlich kontextualisiert, kritisch diskutiert, zueinander in Beziehung gesetzt und in Anwendungsbeispielen auf ihre Übertragbarkeit überprüft. Einen Schwerpunkt bildet das Verstehen und Einüben von Terminologie im Kontext der jeweiligen Bezugssysteme (insbesondere der Hauptgattungen) und Theorien. |
Lernziele | Einführung in die methodischen Grundlagen und Begriffe der Literaturwissenschaft. |
Literatur | Benedikt Jeßing, Ralph Köhnen: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Stuttgart: J.B. Metzler 2017. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Mittwoch | 12.15-14.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 20.09.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 27.09.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 04.10.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 11.10.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 18.10.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 25.10.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 01.11.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 08.11.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 15.11.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 22.11.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 29.11.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 06.12.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 13.12.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 20.12.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Module |
Modul: Grundstudium Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft |