Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2008 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Marcus J. Grote (marcus.grote@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Numerische Verfahren zur Interpolation, Integration, Lösung linearer und nichtlinearer Gleichungssysteme, Lösung von Ausgleichsproblemen, und Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen. Teil A: Algorithmen und praktische Anwendungen (montags), Teil B: Theoretische Ergänzungen (dienstags). Teil A kann ohne Teil B als zweistuendige Vorlesung mit nur einer Uebungsstunde (4 KP) besucht werden, und richtet sich an ein breiteres Publikum. Teil B muss ergaenzend zu Teil A besucht werden (zusaetzlich 3 KP) und richtet sich primaer an Studierende der Mathematik, Informatik, Physik, Versicherungswissenschaften. Zielgruppe: Teil A: Studierende aus allen naturwiss. Faechern sind willkommen. Teil B: Studierende der Mathematik, Informatik, Physik, Versicherungswissenschaften. |
Lernziele | Die grundlegenden Verfahren der Numerik beherrschen. |
Literatur | Numerische Mathematik, H.R. Schwarz, Teubner, Einführung in die Numerische Mathematik, J. Stoer und R. Bulirsch Springer Vg. |
Weblink | www.math.unibas.ch/~cohen |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Computational Mathematik I (Bachelor in Computational Sciences) (Pflicht) Modul Einführung in die Numerik (Bachelor Mathematik) (Pflicht) Modul Mathematik (Bachelor in Informatik ab HS 2007) (Pflicht) Modul Mathematik II (Bachelor Naturwissenschaften in Vertiefungsrichtungen der Informatik (Studienbeginn vor 01.08.2007)) (Pflicht) |
Prüfung | Examen |
Hinweise zur Prüfung | Mündliches Examen, 30 Min. (Teil A: Uebungen und Klausur Teil B: zusaetzliche Uebungen, muendliche Pruefung) |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Institut; Abmelden: Prüf.-Sek. Dekanat (schriftl.) |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Mathematisches Institut |