Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2008 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Regina Wecker (regina.wecker@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Mit dem Ende des 19. Jahrhunderts wird aus dem Auswanderungsland Schweiz ein Einwanderungsland. Fast gleichzeitig änderten sich auch die Flüchtlingsströme und das Schweizer Asylrecht führte zu nationalen und internationalen Debatten. Das Seminar will beide Bewegungen (Immigration und Asyl) und ihre Weiterentwicklung im 20. Jahrhundert verfolgen und danach fragen ob und wie Immigrationspolitik und Asylpolitik einander jeweils beeinflussen. Im Fokus sollen dabei insbesondere die Zeit des Ersten und Zweiten Weltkriegs, die 1950er Jahre und die 1970 er Jahre stehen. |
Literatur | Vuilleumier Marc. Flüchtlinge und Immigranten in der Schweiz. Ein historischer Überblick. Zürich 1987. |
Bemerkungen | Vertiefungsschwerpunkt: Zeitgeschichte, Schweizergeschichte |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossene Grund- oder Proseminarstufe. Anmeldung über www.isis.unibas.ch ist obligatorisch. Die maximale Teilnehmerzahl ist 30. Die Vergabe der Plätze erfolgt in Reihenfolge der Anmeldung. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung über http://www.isis.unibas.ch ist obligatorisch. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Aufbaumodul Neuere und Neueste Geschichte (Bachelor Studienfach: Geschichte) Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (Master Studienfach: Geschichte) Modul Kommunikation und Vermittlung historischer Erkenntnisse (Master Studienfach: Geschichte) Modul Methoden und Diskurse historischer Forschung (Master Studienfach: Geschichte) Modul Neuere und Neueste Geschichte (Master Studienfach: Geschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Historisches Seminar |