Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2008 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Hans-Peter Rusterholz (hans-peter.rusterholz@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Rahmen dieser Veranstaltung werden verschiedene naturschutzbiologisch-relevante Modelle wie zum Beispiel Inselmodelle, Metapopulationsmodelle und PVA-Methoden vorgestellt. Im zweiten Teil der Veranstaltung wird die Anwendung dieser Modelle in der Naturschutzbiologie diskutiert. |
Literatur | Wird an der Vorbesprechung vorgestellt. |
Bemerkungen | Nach der Vorbesprechung, welche am 17.9.08 um 12.30 im Rittersaal (NLU) stattfindet, findet die Lehrveranstaltung Hörsaal des NLU-Gebäudes, St. Johanns-Vorstadt 10 statt. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Lehrveranstaltungen Master Ökologie (Master Ökologie) Modul Naturwissenschaftliche Grundlagen der Nachhaltigkeit (Master Sustainable Development 05) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Biologie (Bachelor Biologie (Studienbeginn vor 01.08.2007)) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Biologie (Bachelor Biologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | NLU Biologie |