Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2008 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Hans-Peter Rusterholz (hans-peter.rusterholz@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Methoden der Versuchsplanung, der Datenerfassung und der Datenanalyse, die in der Naturschutzbiologie zum Einsatz kommen können, stehen im Zentrum dieser Veranstaltung. Ziel dieser Veranstaltung ist, je nach Fragestellung Kenntnisse über die geeigneten Untersuchungsmethoden (Versuchsplanung, Datenerfassung) sowie die richige Datenauswertung zu erlangen. |
Literatur | KREBS, C. (1999): Ecological Methods. Benjamin Cummings, California. Weitere Literatur wird in der Vorlesung vorgestellt. |
Bemerkungen | Vorbesprechung 17.9.08 12.30 im Rittersaal (NLU), St.Johanns-Vorstadt 10, 4056 Basel |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Lehrveranstaltungen Master Ökologie (Master Ökologie) Modul Natur-, Landschafts- und Umweltschutz (NLU) (wählbare Vertiefung Geowissenschaften) (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | NLU Biologie |