Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2009 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Othmar Jaeggi (othmar.jaeggi@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Ziel ist, gemeinsam eine Ausstellung in der Skulpturhalle Basel zum Thema Antikensammlung und -rezeption in Kuba zu realisieren. Das Thema soll anhand von einigen Schwerpunkten mit Bild und Wort auf ca. 50 grossformatigen Paneelen präsentiert werden. Im Zentrum stehen dabei die Antikensammlung Condes de Lagunillas und die Antikenrezeption in der kubanischen Architektur, Kunst und Literatur. Zudem sollen einige Bilder und Texte die Stadt Havanna und das Leben in ihren Strassen darstellen, um das Umfeld zu schildern und ein breiteres Publikum anzusprechen. |
Lernziele | Selbstständiges Entwerfen und Realisieren einer Ausstellung; Verfassen von Texten; Erfahrungen für das Berufsleben |
Literatur | Wird zu Beginn der Veranstaltung angegeben. |
Weblink | http://pages.unibas.ch/klassarch/ |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Anwendung und Vertiefung der Grundkenntnisse in klassischer Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Anwendung und Vertiefung der Grundkenntnisse in klassischer Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Rezeption der Antike und Wissenschaftsgeschichte (Master Studienfach: Kulturwissenschaft der Antike) Modul Rezeption der Antike und Wissenschaftsgeschichte (Master Studiengang: Altertumswissenschaften (TMA)) Modul Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte (Master Studienfach: Klassische Archäologie) Modul Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte (Master Studiengang: Altertumswissenschaften (TMA)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Mitarbeit, Verfassen eines Ausstellungstextes |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Archäologisches Seminar |