Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2009 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Bruno Jacobs (bruno.jacobs@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die sasanidischen Felsreliefs stellen die wichtigste Gattung der sasanidischen Hofkunst dar. Die Übung widmet sich sowohl der frühen, von den ersten Sasanidenherrschern des 3. und 4. Jh. n. Chr. in Auftrag gegebenen, als auch der späteren, aus dem späten 6. / frühen 7. Jh. n. Chr stammenden Gruppe von Reliefs. Dabei geht es einerseits um die je unterschiedlichen Inhalte der Bilder jener Gruppen, andererseits um deren ikonographische Quellen. Diese sind bei der früheren Gruppe allem Anschein nach in den Denkmälern der dunklen Jahrhunderte" der Persis zu suchen, bei der späteren wohl in anderen Gattungen, namentlich bei den Stuckreliefs. |
Lernziele | Kenntnisse der Hauptgruppen sasanidischer Reliefs hinsichtlich Stil, Ikonographie und Thematik zu erwerben. Einblicke in das Verhältnis der Gattung zur Bildkunst vergangener Epochen zu gewinnen. |
Literatur | W. Hinz, Altiranische Funde und Forschungen (Berlin 1969); L. Vanden Berghe, Reliefs rupestres de lIran ancien (Brussel 1984); L. Trümpelmann resp. G. Hermann / R. Howell, Iranische Denkmäler Reihe II Lieferung 5, 6, 8-11, 13; M. Meyer, Die Felsbilder Shapurs I., Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 105 (1990) 237-302; D. Levit-Tawil, Re-Dating the Sasanian Reliefs at Tang-e Qandil and Barm-e Dilak - Composition and Style as Dating Criteria, Iranica Antiqua 28 (1993) 141-168 |
Weblink | Archäologisches Seminar |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Materielle Kultur Altvorderasiens (Master Studienfach: Vorderorientalische Altertumswissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Archäologisches Seminar |