Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2009 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Monika Hofmann-Riedinger (monika.hofmann-riedinger@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In dieser Veranstaltung werden wir das Schreiben eines wissenschaftlichen Texts üben. Dabei konzentrieren wir uns ausschliesslich auf die Technik des Schreibens. Wir werden in der ersten Stunde die Aufsätze aus dem Band 'Letzte Fragen' ('Mortal Questions') so verteilen, dass je zwei Studierende ein und denselben Aufsatz als Ausgangspunkt nehmen. Zu diesem Aufsatz verfassen beide einen Text, und zwar jeder seinen eigenen. Sie sind aufgefordert, sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen. Der zu schreibende Text wird in einer ersten Version 8 bis 10 Seiten, in einer zweiten Version 15 bis 20 Seiten umfassen. In den Semesterferien schreiben alle eine dritte und endgültige Version ihres Textes, die dann, sofern Sie dies wünschen, als Hausarbeit angerechnet wird. Die erste und zweite Version werden dem Seminar zugänglich gemacht, von allen gelesen und in der Übung besprochen. Dabei haben alle das Ziel zu lernen, wie man anderen beim Schreiben helfen kann. Je eine halbe Sitzung wird auf ein Team und eine Version verwendet. Da die Übung nach der einleitenden Sitzung zwei Wochen pausiert, um dem ersten Team Zeit zu geben zu schreiben, begrenzt das die Anzahl der Teilnehmer auf 20. |
Literatur | Thomas Nagel: Letzte Fragen. Mortal Questions, Hamburg 2008. |
Bemerkungen | Der Kurs ist auf 20 TeilnehmerInnen beschränkt. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldungen bis zum 15. September 2009 an das Sekretariat: Nadja.Heller@unibas.ch. Sollten sich wesentlich mehr als 20 Teilnehmende anmelden, wird die Übung im kommenden Semester wiederholt. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Probleme der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Philosophisches Seminar |