Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

24310-01 - Seminar: Körper, Bild, Symptom. Zur Geschichte technischer Körperbilder (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2010
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Ute Holl (ute.holl@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt In Zuge einer Medienarchäologie der technischen Körperbilder unserer Kultur wirft das Seminar Fragen an der Schnittstelle von Physiologie, Imaginärem und der Geschichte technischer Medien auf. Ausgehend von kritischen Überlegungen zur Visualisierung von Wissen generell wird das Seminar fragen, inwiefern technische Bilder im Kontext der Medizin überhaupt als Bilder wahrgenommen werden. Zum Zweiten wird verfolgt, welche kulturellen Diskurse und Praktiken durch neue Bildgebungstechniken jeweils entstehen. Die Recherche wird nicht nur der Frage nachgehen, inwiefern die bildgebenden Techniken die Ordnung des Wissens und des klinischen Blicks strukturieren, sondern auch, inwiefern sie ein kulturelles Bild vom Körper formen, welchen Stellenwert, welche Machtformen technisch generierte Körperbilder in der Gesellschaft erhalten, wenn sie aus den Laboratorien der Mediziner in ein kulturelles Imaginäres in Alltag und Kunst emigrieren.
Literatur Holtzmann Kevles, Bettyann: Naked to the Bone, Medical Imaging in the Twentieth Century, New Brunswick, 1997

 

Teilnahmevoraussetzungen Bachelorstudierende: abgeschlossenes Modul "Wahrnehmung 1" oder "Medientechnologien 1"; Lizentiatsstudierende: abgeschlossenes Grundstudium Medienwissenschaft.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über http://www.isis.unibas.ch, Zuteilung in der 1. Sitzung
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Gesellschaft und Politik 2 (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft)
Modul Grundlagentheorien der Medienwissenschaften 2 (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft)
Modul Medientechnologien 2 (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme und Referat.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Institut für Medienwissenschaft

Zurück zur Auswahl