Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022005FS 2023 | Übung | Das spätantik-frühmittelalterliche Gräberfeld von Herten (Ba-Wü): Auswertung und Vorlage der Funde im Historischen Museum Basel |
Anna Flückiger |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Exkursion | Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie |
Ernst Örni Akeret Anna Flückiger Reto Jagher |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Seminar | Deponierungen im ersten Jahrtausend n.Chr. |
Anna Flückiger |
3 |
4Donnerstag, 14.15-15.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Seminar | Frühmittelalterliche Kunst |
Anna Flückiger |
3 |
4Donnerstag, 14.15-15.45 Kollegienhaus, Seminarraum 106 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Übung | Typologie, Technologie und Rohstoffe III: Römische Zeit und Frühmittelalter |
Anna Flückiger Nathalie Hertig |
3 |
5Freitag, 14.15-15.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2019005FS 2020 | Seminar | Verwandlungen. Transformationen von Objekten und Materialien zwischen Spätantike und Frühmittelalter |
Anna Flückiger |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2019005FS 2020 | Übung | Typologie, Technologie und Rohstoffe III: Römische Zeit und Frühmittelalter |
Juha-Matti Fankhauser Anna Flückiger |
3 |
5Freitag, 14.15-16.00 wöchentlich |
|||
2019004HS 2019 | Proseminar | Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie |
Anna Flückiger |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2018005FS 2019 | Seminar | Frühgeschichtliche Bestattungen als archäologische Quelle |
Anna Flückiger |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2018004HS 2018 | Proseminar | Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie |
Anna Flückiger |
3 |
wöchentlich |
|||
2017005FS 2018 | Übung | Typologie, Technologie und Rohstoffe III: Römische Zeit und Frühmittelalter |
Anna Flückiger Ulrich Stockinger |
3 |
wöchentlich |
|||
2017004HS 2017 | Proseminar | Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie |
Anna Flückiger |
3 |
wöchentlich |
|||
2016004HS 2016 | Proseminar | Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie |
Anna Flückiger |
3 |
wöchentlich |
|||
2016004HS 2016 | Exkursion | Museen und Fundstellen in Mogontiacum (Mainz, D) |
Anna Flückiger Peter-Andrew Schwarz |
1 | ||||
2015005FS 2016 | Proseminar | Frühgeschichtliche Gräberarchäologie. Von der römischen Kaiserzeit bis zur Karolingerzeit |
Anna Flückiger |
3 |
wöchentlich |
|||
2015005FS 2016 | Übung | Typologie, Technologie und Rohstoffe III: Römische Zeit und Frühmittelalter |
Martin Allemann Anna Flückiger |
3 |
wöchentlich |
|||
2015004HS 2015 | Proseminar | Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie |
Anna Flückiger |
3 |
wöchentlich |
|||
2014005FS 2015 | Proseminar | Dark Ages? Der Übergang von der Spätantike zum Frühmittelalter aus archäologischer Sicht |
Anna Flückiger |
3 |
wöchentlich |
|||
2014004HS 2014 | Proseminar | Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie |
Anna Flückiger |
3 |
wöchentlich |
|||
2013005FS 2014 | Proseminar | Einführung in die Analyse frühmittelalterlicher Gräberfelder |
Anna Flückiger |
3 |
wöchentlich |
|||
2013005FS 2014 | Übung | Typologie, Technologie und Rohstoffe II: Metallzeiten, Römische Zeit, Frühmittelalter |
Sandra Ammann Anna Flückiger Adrian Huber Brigitte Röder Stephan Schreyer Peter-Andrew Schwarz |
3 |
14-täglich |
|||
2012005FS 2013 | Übung | Typologie, Technologie und Rohstoffe II: Metallzeiten, Römische Zeit, Frühmittelalter |
Sandra Ammann Anna Flückiger Adrian Huber Brigitte Röder Stephan Schreyer Peter-Andrew Schwarz |
3 |
wöchentlich |