Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022004HS 2022 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts |
Caroline Arni Peter-Paul Bänziger Martin Lengwiler Jonathan Alexander Pärli Milo Probst |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Einführungskurs | Gedanken der Gleichheit: Bildung, Erziehung und Emanzipation im 19. und 20. Jahrhundert |
Jonathan Alexander Pärli |
8 |
5Freitag, 12.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 4 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Proseminar | Asyltradition oder Tyrannei des Nationalen? Flucht und Exil in der Moderne |
Jonathan Alexander Pärli Fabian Saner |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 4 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts |
Caroline Arni Peter-Paul Bänziger Martin Lengwiler Jonathan Alexander Pärli Milo Probst |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2021004HS 2021 | Proseminar | Gedanken der Gleichheit: Bildung, Erziehung und Emanzipation im 19. und 20. Jahrhundert |
Jonathan Alexander Pärli |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 wöchentlich |