Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023005FS 2024 | Seminar | Wie kompetent sind Bürger*innen? Politisches Wissen und demokratische Entscheidungsfindung |
Denise Traber |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Tutorat | Einführung in die Quantitativen Methoden |
Denise Traber |
3 |
wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Kurs | Einführung in die Quantitativen Methoden |
Denise Traber |
3 |
5Freitag, 10.15-11.45 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | The Political Consequences of Economic Inequality |
Denise Traber |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Soziologie, Hörsaal 215 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Networking and Perspectives in Political Science |
Stefanie Bailer Laurent Goetschel Denise Traber |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Kurs | Einführung in die Politikwissenschaft und Wissenschaftliches Arbeiten |
Denise Traber |
5 |
2Dienstag, 14.15-15.45 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Wie kompetent sind Bürger*innen? Politisches Wissen und demokratische Entscheidungsfindung |
Denise Traber |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Soziologie, Hörsaal 215 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Tutorat | Einführung in die Quantitativen Methoden |
Denise Traber |
3 |
wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Einführung in die Quantitativen Methoden |
Denise Traber |
3 |
5Freitag, 10.15-11.45 Vesalianum, Kleiner Hörsaal (O1.13) wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | The Political Consequences of Economic Inequality |
Denise Traber |
3 |
5Freitag, 10.15-11.45 Soziologie, Hörsaal 215 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Networking and Perspectives in Political Science |
Stefanie Bailer Laurent Goetschel Denise Traber |
1 |
4Donnerstag, 16.15-17.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Einführung in die Politikwissenschaft und Wissenschaftliches Arbeiten |
Denise Traber |
5 |
2Dienstag, 14.15-15.45 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Seminar | Soziale Klasse, Ideologie und Wahlverhalten |
Denise Traber |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Soziologie, Hörsaal 215 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Tutorat | Einführung in die Quantitativen Methoden |
Lea Merkli Denise Traber |
2 |
wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Kurs | Einführung in die Quantitativen Methoden |
Denise Traber |
3 |
5Freitag, 10.15-11.45 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Seminar | The Political Consequences of Economic Inequality |
Denise Traber |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Soziologie, Hörsaal 215 wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Kolloquium | Networking and Perspectives in Political Science |
Stefanie Bailer Laurent Goetschel Denise Traber |
1 |
4Donnerstag, 16.15-17.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Kurs | Einführung in die Politikwissenschaft und Wissenschaftliches Arbeiten |
Denise Traber |
5 |
2Dienstag, 14.15-15.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Arbeitsgemeinschaft | The Political Consequences of Economic Inequality |
Denise Traber |
3 | ||||
2020005FS 2021 | Seminar | Soziale Klasse, Ideologie und Wahlverhalten |
Denise Traber |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Tutorat | Einführung in die Quantitativen Methoden |
Christoph Marti Denise Traber |
2 |
wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Einführung in die Quantitativen Methoden |
Denise Traber |
3 |
5Freitag, 10.15-11.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020004HS 2020 | Seminar | The Political Consequences of Inequality |
Denise Traber |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020004HS 2020 | Kurs | Einführung in die Politikwissenschaft und Wissenschaftliches Arbeiten |
Denise Traber |
5 |
2Dienstag, 14.15-15.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020004HS 2020 | Arbeitsgemeinschaft | The Political Consequences of Inequality |
Denise Traber |
3 | ||||
2019005FS 2020 | Seminar | Soziale Klasse und Wählen |
Denise Traber |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Soziologie, Hörsaal 215 wöchentlich |
|||
2019005FS 2020 | Tutorat | Einführung in die Quantitativen Methoden |
Christoph Marti Denise Traber Jonah Waldvogel |
2 |
wöchentlich |
|||
2019005FS 2020 | Kurs | Einführung in die Quantitativen Methoden |
Denise Traber |
3 |
5Freitag, 10.00-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich |