Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2024 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Erik Petry (erik.petry@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Bemerkungen | Sobald das Programm der Sommer-Universität vorliegt, wird es aufgeschaltet. Dann werden Sie einen Link bekommen, unter dem sie sich für die Sommer-Uni anmelden können. Sie müssen sich dafür aber für das Seminar bereits über MONA einschreiben. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Die Bedingungen für die Teilnahme an einem Seminar müssen erfüllt sein. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| Block | Siehe Einzeltermine | ||
| Bemerkungen | 7.7.23-12.7.23: Sommer-Universität in Hohenems (A) |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Sonntag 07.07.2024 | 09.15-22.00 Uhr | - Siehe Bemerkung, -- |
| Montag 08.07.2024 | 09.15-22.00 Uhr | - Siehe Bemerkung, -- |
| Dienstag 09.07.2024 | 09.15-22.00 Uhr | - Siehe Bemerkung, -- |
| Mittwoch 10.07.2024 | 09.15-22.00 Uhr | - Siehe Bemerkung, -- |
| Donnerstag 11.07.2024 | 09.15-22.00 Uhr | - Siehe Bemerkung, -- |
| Freitag 12.07.2024 | 09.15-22.00 Uhr | - Siehe Bemerkung, -- |
| Module |
Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Aufbau Neuere / Neueste Geschichte (Bachelor Studienfach: Geschichte) Modul: Epochen der europäischen Geschichte: Neuere / Neueste Geschichte (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) Modul: Geschichte, Literatur, Religion (Master Studienfach: Jüdische Studien) Modul: Jüdische Studien 1 (JSTh 1) (Bachelor Studienfach: Theologie) Modul: Jüdische Studien 1 (JSTh 1) (Bachelorstudium: Theologie) Modul: Jüdische Studien 2 (JSTh 2) (Master Studienfach: Theologie) Modul: Jüdische Studien 2 (JSTh 2) (Masterstudium: Theologie) Modul: Neuere / Neueste Geschichte (Master Studienfach: Geschichte) Modul: Religion, Gesellschaft, Staat (Masterstudium: Interreligious Studies) Modul: Religiöse Überzeugungen in Geschichte und Gegenwart (Masterstudium: Interreligious Studies) Modul: Vertiefung Geschichte (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien) Wahlbereich Bachelor Jüdische Studien: Empfehlungen (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme, Referat, Essay oder Übungsaufgaben etc. Die Dozierenden geben die Art des Leistungsnachweises zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Jüdische Studien |