Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020005FS 2021 | Vorlesung | Current Topics in Geosciences |
Christine Alewell Ruth Delzeit Dominik Fleitmann Oliver Heiri Markus Kalberer Nikolaus J. Kuhn Moritz Lehmann |
1 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Geographie, Hörsaal 5-01 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Der anthropologische Roman |
Ralf Simon |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Deutsche Lyrik der Frühen Moderne: Symbolismus und Expressionismus |
Manfred Koch |
2 |
2Dienstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Le théâtre baroque (1580-1650) |
Adrien Paschoud |
2 |
1Montag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Peter Handke. Zeiten des Erzählens, Räume der Schrift |
Alexander Honold |
2 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Studi e Ricerche: Letteratura, Linguistica e Filologia italiana |
Maria Antonietta Terzoli |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Théories de la poésie |
Hugues Marchal |
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Deconstructing International Law: Constitutionalism, Multilateralism, and beyond | 3 | |||||
2020005FS 2021 | Seminar | Deux autobiographies du XXe siècle: Jean-Paul Sartre et Georges Perec |
Jean-Jacques Queloz |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Erste Europäer – Letzte Europäer? |
Erik Petry |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Seminar | Genres, désir et crise de la masculinité de Montesquieu à Sade |
Slaven Jean-Philippe Waelti |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | L'écolier de Mélancolie. Ballades et rondeaux de Charles d'Orléans |
Hélène Bellon-Méguelle |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Les récits utopiques (16e-17e siècles) : de More à Veiras |
Adrien Paschoud |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum U113 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Praktikum | Archäostatistik |
Werner Vach |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Übung | Mittel- und Neulatein in der Nordistik |
Christian Guerra |
2 |
1Montag, 16.15-17.45 - Online Präsenz - 14-täglich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Scientific Communication in English |
Christina Ljungberg |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Übung | Seeing Like a State: Fiscal Regimes in the Ancient World |
Sabine Huebner |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Übung | Writing for peer-reviewed journals in 10 easy steps |
Manfred Max Bergman |
5 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Exkursion | Digital Humanities in der Praxis |
Peter Fornaro Victoria Gioia Désirée Landau Gerhard Lauer Christian Weber |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | African Studies |
Elisio Macamo |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Rheinsprung 21 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen zur Geschichte Afrikas |
Julia Tischler |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne |
Susanna Burghartz Lucas Burkart Jan-Friedrich Missfelder Claudia Opitz Belakhal Jan Rüdiger |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts |
Caroline Arni |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen zur Geschlechtergeschichte: Frauengeschichte reloaded |
Caroline Arni Claudia Opitz Belakhal |
1 | ||||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte |
Fabian Baumann Boris Belge Rhea Rieben Frithjof Benjamin Schenk |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Aktuelle Forschungsfragen |
Matthias Schmidt |
3 |
3Mittwoch, 14.00-16.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Basler Renaissancekolloquium |
Lucas Burkart |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Current Debates and Research |
Till Förster |
2 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Current Research in English Literature and Linguistics |
Miriam Locher |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Demokratie und Digitalisierung |
Stefanie Bailer Oliver Nachtwey |
3 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Europa transepochal |
Susanna Burghartz Madeleine Herren-Oesch |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Forschungs- und Dissertationsprojekte zur italienischen Linguistik |
Angela Ferrari |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Forschungs- und Dissertationsprojekte zur italienischen Literatur |
Maria Antonietta Terzoli |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Geschlechterforschung |
Andrea Zimmermann |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Griechische Forschung – neue Ansätze, Übersetzung, Theater und Philosophie |
Anton F.H. Bierl |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Interkulturelle Theologie - Quo Vadis? |
Andreas Heuser |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Kulturtechniken und Experiment |
Ute Holl |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Literaturwissenschaft: Aktuelle Forschung |
Christian Hänggi |
1 | ||||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Mediengeschichte und Wissenschaftsforschung |
Markus Krajewski |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Namibian and Southern African Studies |
Giorgio Miescher |
3 |
3Mittwoch, 18.00-20.00 Geographie, Hörsaal 5-01 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Nordwesteuropa im Mittelalter - Aktuelle Forschung |
Lena Rohrbach Jan Rüdiger |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Philosophie interkulturell: Grenzen des Wissens |
Maarten J.F.M. Hoenen |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Praktische Philosophie |
Angelika Krebs |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Probleme der Gegenwartsphilosophie |
Gunnar Hindrichs |
3 |
3Mittwoch, 18.15-21.00 - Online Präsenz - 14-täglich |
|||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Religionsforschung |
Jürgen Mohn |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Research in English linguistics |
Miriam Locher |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Research Projects in Cultural Anthropology |
Walter Leimgruber |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Slavistische Forschungen |
Anna Hodel Laszlo Gunnar Lenz Clea Wanner |
3 |
2Dienstag, 18.15-19.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Sprachwissenschaft |
Philipp Dankel |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Theorie und Politik |
Axel Paul |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Trends in den computergestützten und experimentellen Geisteswissenschaften |
Gerhard Lauer |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Wissenschaftliche Diskussion von Doktorarbeiten im Fach Near & Middle Eastern Studies |
Maurus Reinkowski |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Zur latinistischen Forschung: Kritik und Kommentar |
Henriette Harich-Schwarzbauer Markus Kersten |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte |
Sabine Huebner |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Vorlesung mit Kolloquium | Voci sull’Inferno di Dante. Viaggio verso il settimo centenario, 'Inferno' XXIX-XXXIV |
Maria Antonietta Terzoli |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kurs | Littérature africaine et djihadisme |
Isabelle Chariatte |
2 |
5Freitag, 14.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Arbeitsgemeinschaft | Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) |
Martin Lengwiler |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Arbeitsgemeinschaft | Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) |
Caroline Arni |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Arbeitsgemeinschaft | Grundlagentexte der Geschlechtertheorie |
Nora Naji Darja Schildknecht |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | "Care-Arbeit" - aktuelle Debatten und Herausforderungen |
Andrea Zimmermann |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | Advanced Studies in Autoethnography |
Till Förster |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | Aspetti linguistici, testuali e comunicativi dell’italiano istituzionale svizzero |
Angela Ferrari |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | Doku-Fiktion |
Nicola Gess |
3 |
2Dienstag, 18.15-21.00 - Online Präsenz - 14-täglich |
|||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | Gender in Global and Transnational History |
Laura Ritter |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | Geschichtswissenschaft für die Zukunft |
Laura Ritter |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | Get it done: practical advice, strategies and support to finish your dissertation or article |
Julia Büchele |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | Medienkompetenz in den Gender Studies |
Andrea Zimmermann |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | Methodological Challenges in African Studies |
Elisio Macamo |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | Objektzeiten. Antike Artefakte und historische Zeitvorstellungen in transepochaler Perspektive |
Laura Ritter |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | PhD Project Lab |
Madeleine Herren-Oesch Ralph Weber |
6 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | Reversing the Gaze: Concepts, Comparison and Area Studies |
Elisio Macamo Lerato Posholi Pascal Schmid Ralph Weber |
3 | ||||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | Sustainability Research: Current Topics, Theories and Methods |
Paul Burger |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | The Quest to Learn Hebrew: From Robert Wakefield (d. 1537/8) to Johann Buxtorf the Elder (1564-1629) ABGESAGT |
Laura Ritter |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | The Trouble with the State. Boundaries and Networks in Africa ABGESAGT |
Claudia Baez-Camargo Joschka Philipps Pascal Schmid |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | Transformations in European Societies |
Walter Leimgruber |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Doktoratsveranstaltung | Urban Matters |
Julia Büchele Aylin Brigitte Yildirim Tschoepe |
3 |
3Mittwoch, 10.15-14.00 Alte Universität, Seminarraum 207 14-täglich |
|||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | "Fragment" – Literaturwissenschaftliche und archäologische Perspektiven |
Nikolaus Dietrich Richard Hunter Cédric Scheidegger Lämmle |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Aktuelle Doktoratsprojekte |
Susanne Bickel |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Deadly Surprise. On the Power of Shock in Literature and other Fields |
Nicola Gess Hugues Marchal |
4 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Pharmaziemuseum, Grosser Hörsaal wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Digitale Bildgebungsverfahren und Materialität im Digitalen |
Vera Chiquet Peter Fornaro |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Eikones - Fragen und Ergebnisse der Forschung |
Markus Klammer Friederike Zenker |
3 |
4Donnerstag, 09.15-12.00 Rheinsprung 11, Forum 208 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie |
Brigitte Röder |
1 |
1Montag, 18.15-20.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) 14-täglich |
|||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Hans Blumenberg lesen. Mediävistische und neugermanistische Perspektiven auf geistesgeschichtliche "Problemkrimis" |
Alexander Honold Jens Pfeiffer |
4 |
2Dienstag, 18.15-20.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Language, Body, and Materiality |
Lorenza Mondada |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Neuere Forschungen zur Kunst der Moderne |
Ralph Ubl |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Neuere Methoden der Kunstgeschichte |
Barbara Schellewald |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Theatrale Gemeinschaften. Poetik und Politik der Affekte im Drama seit 1750 |
Agnes Hoffmann |
4 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Walter Benjamin: Passagen-Werk |
Ralf Simon |
4 |
1Montag, 18.15-20.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Forschungskolloquium | European Global Studies: Current Debates in Culture & Society |
Susanna Burghartz Ralph Weber |
5 | Siehe Detailangaben |