Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023004HS 2023 | Vorlesung | Mythen und Rituale der Indo-Europäer |
Michiel de Vaan |
2 |
2Dienstag, 12.15-13.45 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Aus laufenden archäologischen Forschungen |
Martin A. Guggisberg Peter-Andrew Schwarz |
3 |
3Mittwoch, 18.15-19.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Borders? Borders! Separation Lines, Joining Spaces |
Matthias Müller Krähenbühl Niccolò Savaresi |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Griechische Forschung – neue Ansätze, Übersetzung und Literatur (Aristophanes und Homers Odyssee) |
Anton F.H. Bierl |
3 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Trends in den Digital Humanities |
Vera Chiquet Christian Weber |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte |
Sabine Huebner |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Text - Kunst - Material. Materialität und Medialität von antiken Schriftträgern |
Christine Luz Martin |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Trankopfer in der griechischen Antike |
Marco Vitale |
3 |
4Donnerstag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |