2022005FS 2023 |
67604-01 |
Vorlesung |
Die «schwierige» Kunst von Konrad Witz |
Aden Kumler
|
2 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67606-01 |
Vorlesung |
Historienmalerei im Paris des 19. Jahrhunderts. Von Jacques-Louis David zu Georges Seurat |
Ralph Ubl
|
2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Alte Universität, Hörsaal -101
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67605-01 |
Vorlesung |
Kunst als Umgebung |
Simon Baier
|
2 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67593-01 |
Seminar |
Geschichte gestalten: Die Schweizer Bild-Chroniken im Kontext von Historiographie und Manuskriptkultur |
Kristina Domanski
|
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67598-01 |
Seminar |
Gewalt und Darstellung in den europäischen Bildkünsten um 1800 |
Ralph Ubl
|
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67594-01 |
Seminar |
Handschriftenkulturen: Schreiben und Malen in mittelalterlichen Handschriften |
Beate Fricke
Aden Kumler
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67597-01 |
Seminar |
Historienmalerei im Paris des 19. Jahrhunderts. Von Jacques-Louis David zu Georges Seurat |
Ralph Ubl
|
3 |
1Montag, 12.15-14.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67897-01 |
Seminar |
Körper-Teile(n) |
Axel Christoph Gampp
Felix Hafner
Georg Pfleiderer
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67595-01 |
Seminar |
Körpertheorien der Renaissance |
Fabian Goppelsröder
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67596-01 |
Seminar |
Kunst und Kultur der oberitalienischen Höfe in der Renaissance: Urbino, Ferrara, Mantua, Sabbioneta |
Christine Renate Tauber
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67599-01 |
Seminar |
Lotte Laserstein und Neue Sachlichkeit |
Larissa Dätwyler
|
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67601-01 |
Seminar |
Produktion/Reproduktion. (weibliche) Arbeit in Kunst und Kino |
Eva Kuhn
|
3 |
5Freitag, 10.15-14.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131
14-täglich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67600-01 |
Seminar |
Zum Paradigma des Alltäglichen in den Künsten |
Markus Klammer
|
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67603-01 |
Übung |
Das Paradies – Sehnsuchtsort und Wunschvorstellung |
Susanne Zeilhofer
|
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
40063-01 |
Übung |
Zeitgenössische Kunst in Basel |
Simon Baier
|
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Kunstgeschichte, Kleiner Seminarraum, Zwischenstock LZ15
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67591-01 |
Exkursion |
Genf |
Markus Klammer
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67592-01 |
Exkursion |
Romanische Kunst und Architektur Nordspaniens |
Aden Kumler
Martin Schwarz
|
6 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67589-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Audioguide für Karl Mosers Pauluskirche in Basel |
Johannes Stückelberger
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
35052-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Informations-, Daten- und Medienkompetenz für Kunstgeschichte |
Cornelia Eitel
Renate Leubin
Noah Regenass
Susanne Schaub Renaux
Robin Segerer
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Universitätsbibliothek, Vortragssaal 118
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
40257-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Präsentation von praxisbezogenen Projektarbeiten |
Larissa Dätwyler
Laura Indorato
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67590-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Theo Lauritzen. Inventarisierung des Nachlasses |
Stephan Hauser
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67609-01 |
Forschungsseminar |
Aktuelle Perspektiven der Älteren Kunstgeschichte |
Aden Kumler
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67610-01 |
Forschungsseminar |
Aktuelle Perspektiven der Kunsttheorie und Methodik |
Markus Klammer
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|