Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023004HS 2023 | Vorlesung | A Survey of English Literature II: The Long Eighteenth Century |
Ina Habermann |
2 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | American Literature Survey II/IV: American Renaissance to Naturalism |
Philipp Schweighauser |
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Arbeit II. Praktiken und Ökonomien des Alltags in der Literatur seit 1945 |
Hubert Thüring |
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Avantgarden transgressiv, transregional, postkolonial. Osteuropäische Perspektiven |
Anna Hodel Laszlo |
2 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Der Krieg bei den Alten Griechen: Gewalt, Leiden, Freiheit |
Anton F.H. Bierl |
2 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Histoire littéraire et culturelle française I |
Gaëlle Zussa Burg |
2 |
5Freitag, 10.15-12.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Hugo von Hofmannsthal, Dichter des modernen Lebens |
Alexander Honold |
2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Jenseits des Postfaktischen: Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart |
Nicola Gess |
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | L’ordre du vivant: histoire naturelle et littérature aux 18e et 19e siècles |
Hugues Marchal |
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Literaturgeschichte III: Romantik |
Ralf Simon |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Mythen und Rituale der Indo-Europäer |
Michiel de Vaan |
2 |
2Dienstag, 12.15-13.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Postcolonial and Transnational Theories and Literatures |
Christiane Schlote |
2 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Nadelberg 6, Grosser Hörsaal wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Ruines, rides et regrets: à la recherche du temps perdu de Villon à Du Bellay |
Gaëlle Zussa Burg |
2 |
1Montag, 14.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum E005 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Schreiben am Rand der Welt: Isländische Sagaliteratur vom Mittelalter bis 1900 |
Lena Rohrbach |
2 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg. Textprofile und Interferenzen |
Robert Schöller |
2 |
1Montag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | "Enfance" de Nathalie Sarraute |
Hugues Marchal |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | "Philososphie dürfte man eigentlich nur dichten" – Grenzgebiete zwischen Literatur und Philosophie |
Tim Hofmann |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 4 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Arbeitswelten in der Literatur seit 1945 |
Hubert Thüring |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Aristophanes’ Vögel: Krieg, Eskapismus und Imperialismus - bis in den Götterhimmel |
Anton F.H. Bierl |
3 |
1Montag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Contes et écriture réaliste: Flaubert, Maupassant |
Hugues Marchal |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Cuento, ejemplo, leyenda, historia: narrar en la Edad Media española |
Harm Den Boer |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Maiengasse, Seminarraum E005 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Der Tod als Figur |
Sarina Tschachtli |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Die Welt neu lesen |
Caroline Ballebye Soerensen |
3 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Digital Literary Studies: Digital Methods to Literary Data Analysis |
José Luis Losada Palenzuela |
3 | ||||
2023004HS 2023 | Seminar | Facing the Reality: Ukrainian Cinema After 2014 |
Dariia Badior |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Seminar | Friedrich Nietzsche: Das Nichts wollen. Denken und Schreiben des Nihilismus |
Hubert Thüring |
3 | ||||
2023004HS 2023 | Seminar | Il romanzo verista: lettura dei "Malavoglia" e di "Mastro don Gesualdo" di Giovanni Verga |
Gabriele Bucchi |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Ingeborg Bachmann, Max Frisch. Weibliches vs. männliches Schreiben |
Alexander Honold |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 4 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Landschaftswissen und Kartierung in den Königssagas |
Nora Kauffeldt Balduin Landolt |
3 |
2Dienstag, 10.15-14.00 Kollegienhaus, Seminarraum 107 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | L'auctorialité en question: l'éditeur à l'oeuvre (15e-17e siècle) |
Gaëlle Zussa Burg |
3 |
5Freitag, 12.15-14.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Lessing und Mendelssohn: Eine Freundschaft |
Caspar Battegay |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 4 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Literatura y naturaleza en Hispanoamérica |
Harm Den Boer |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Maiengasse wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Literaturkritik/-vermittlung: Die Kunst des Urteilens im Medium des Feuilletons |
Uwe Justus Wenzel |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Mittelalter in Texten |
Christine Grillborzer |
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Seminarraum 106 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Naissance du roman français: Chrétien de Troyes et l'art de la conjointure |
Gaëlle Zussa Burg |
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum E005 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Nibelungenlied und Nibelungenrezeption |
Robert Schöller |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Romantische Lyrik |
Ralf Simon |
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Texte hören, Klänge lesen |
Anna Hodel Laszlo |
3 |
1Montag, 16.15-17.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Vom Wasserglas zur Performance. Übers Festivalmachen und Lesebühnen schaffen |
Marion Regenscheit |
3 | ||||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Griechische Forschung – neue Ansätze, Übersetzung und Literatur (Aristophanes und Homers Odyssee) |
Anton F.H. Bierl |
3 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Neuere deutsche Literaturwissenschaft: Philologie und Kulturwissenschaft |
Lea Liese Jodok Trösch |
3 |
3Mittwoch, 18.15-21.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Nordwesteuropa im Mittelalter |
Lena Rohrbach Jan Rüdiger |
2 | ||||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Slavistische Forschungen |
Anna Hodel Laszlo |
3 |
2Dienstag, 18.15-19.45 Nadelberg 8 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Kurs | Analisi letteraria: Giovanni Boccaccio, Decameron |
Vincenzo Vitale |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Maiengasse, Seminarraum E005 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Arbeitsgemeinschaft | Übersetzung aus dem Schwedischen: Literarisches Übersetzen als Tätigkeit und Beruf |
Paul Berf |
2 |
5Freitag, 09.15-12.00 Deutsches Seminar |
|||
2023004HS 2023 | Arbeitsgemeinschaft | Übersetzung ins Italienische und ins Deutsche: Zeitgenössische Dichtung und lyrische Prosa |
Jacqueline Aerne Delvoigt |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Fallgeschichten. Vom Antiken in der Moderne: Texte und Bilder |
Larissa Dätwyler Sina Dell'Anno |
4 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Heinrich Wittenwiler: Der Ring |
Sarina Tschachtli |
4 |
5Freitag, 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | L’io e gli altri. Narrazioni autobiografiche e teorie del soggetto |
Elisa Russian |
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Seminarraum 210 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Literature for Future |
Ina Habermann |
4 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Nadelberg 6, Grosser Hörsaal wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Lyriktheorie |
Ralf Simon |
4 |
1Montag, 18.15-20.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Memories, Monuments, Museums |
Christiane Schlote |
4 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Nature Writing. Die Poetik von Landschaftsformen |
Alexander Honold |
4 |
2Dienstag, 18.15-20.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Spiessbürger, Hochstapler, Querdenker. Sozialfiguren als Gegenstand literatuwissenschaftlicher Forschung |
Nicola Gess |
4 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Three Realist Novels: Howells, James, Jewett |
Philipp Schweighauser |
4 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Nadelberg 6, Raum 25 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Einführungskurs | Introduzione alla letteratura italiana. Storia e generi: XIII-XVI sec. |
Gabriele Bucchi |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Studio | Paradigmen, Diskurse und Netzwerke in der Skandinavistik 1900-2023 |
Lena Rohrbach |
10 |
5Freitag, 10.00-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |