Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023004HS 2023 | Vorlesung | American Literature Survey II/IV: American Renaissance to Naturalism |
Philipp Schweighauser |
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Nadelberg 6, Grosser Hörsaal wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Avantgarden transgressiv, transregional, postkolonial. Osteuropäische Perspektiven |
Anna Hodel Laszlo |
2 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Einführung in die Medienwissenschaft |
Ute Holl |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Mensch und Haus. Wohnen, Bauen und Wirtschaften in der Schweiz |
Walter Leimgruber |
2 |
4Donnerstag, 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Römische Geschichte von der Gründung der Stadt bis zur Spätantike ABGESAGT |
Sabine Huebner |
2 |
wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | South Designs for Planetary Futures |
Kenny R. Cupers Laura Nkula Wenz |
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | (Un)ruhig bleiben. Medienkritik zwischen Emanzipation und Paranoia |
Mario Schulze |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Seminarraum wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Das Repertoire der Fälschung |
Wendelin Brühwiler |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Desire Lines - Lines of Control: A political and cultural history of fencing |
Giorgio Miescher |
3 |
4Donnerstag, 14.00-16.00 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Die Herrschaft des Kaisers bedrohen? Aufstände, Revolten und Verschwörungen im römischen Kaiserreich |
Michael Alexander Speidel |
3 |
1Montag, 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Die Piazza della Signoria in Florenz: Architektur, Skulptur und Platzgestalt als politisches Programm |
Andreas Beyer |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Digitale Kommunikation und Kulturerbe |
Vera Chiquet Marian Clemens Manz |
3 |
4Donnerstag, 08.15-10.15 Kollegienhaus, Seminarraum 210 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Fliessende Verbindungen. Kulturanthropologisches Denken über und mit Wasser |
Konrad Kuhn |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Fotografie nach der Fotografie |
Estelle Blaschke |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Seminarraum wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Futureshocks. Zukunftsvisionen der 70er Jahre |
Magnus Rust |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Geologies of Media: Material Histories and Environmental Politics of Communication Technologies |
Maria Eriksson |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Grundlagentexte zu Theoretischen Perspektiven |
Markus Krajewski |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum -201 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Ins Museum: Kunst als Medienreflexion |
Doris Gassert |
3 |
4Donnerstag, 14.15-17.45 Kollegienhaus, Seminarraum 103 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Kann das Begriffspaar „Substanz/Akzidenz" medial interpretiert werden? – Spurensuche bei Platon, Leibniz und Kant ABGESAGT |
Frank Richard Haase |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Seminar | Kinship, Citizenship, and Belonging |
George-Paul Meiu |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Ethnologie, grosser Seminarraum wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Kittler verstehen |
Ute Holl |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Körpertechnologien und Geschlecht: Produktion, Reproduktion und Modifikation von Körpern |
Martin Winter |
3 |
1Montag, 10.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Langzeitarchivierung digitalen Wissens |
Peter Fornaro Lukas Rosenthaler |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Mediale Infrastrukturen. Grundlagentexte |
Mario Schulze |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Seminarraum wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Practical Digital Humanities: Geschichten aus dem Bildarchiv. Digitale Zugänge und Vermittlung |
Elias Kreyenbühl |
3 |
5Freitag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 106 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Techniken der Sichtbarmachung |
Estelle Blaschke |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Seminarraum wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Texte hören, Klänge lesen |
Anna Hodel Laszlo |
3 |
1Montag, 16.15-17.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | The Severans: Devolution from the Roman Empire's Golden Age to an Imperial Crisis |
Brandon McDonald |
3 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Theorie und Praxis des Videoessays |
Oswald Iten |
3 |
5Freitag, 12.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Seminarraum 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Toronto School: Harold Innis |
Markus Krajewski |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Alte Universität, Seminarraum -201 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Toronto School: Marshall McLuhan |
Christian Harun Maye |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Toxische Medien |
Estelle Blaschke |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Seminarraum wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Von Leon Battista Alberti zu Vasari: Autobiographie und Biographie bildender Künstler in der Frühen Neuzeit |
Andreas Beyer |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | What Remains: The Human Body as Relic, Evidence, Object, Problem |
Aden Kumler Lorena Rizzo |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Proseminar | Eine Rolle spielen: Theorie, Geschichte und Agency von Role-Playing Video Games |
Christian Harun Maye |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Proseminar | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten |
Rebecca Cairoli |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Proseminar | Einführung in die Filmanalyse und die Filmtheorie. Grundlagentexte, Beispiele, Übungen |
Ute Holl |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Proseminar | Einführung in die Medien des Digitalen |
Estelle Blaschke |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Seminarraum wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Proseminar | Grundlagentexte der Medienwissenschaft |
Tobias Gerber |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Proseminar | Was ist eine Kulturtechnik? Zur Theorie, Geschichte und Systematik eines Forschungsfelds |
Christian Harun Maye |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Anton Webern: »Wege zur neuen Musik«. Digitale Edition und Kommentierung |
Thomas Ahrend Stefan Münnich |
3 |
2Dienstag, 16.00-18.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Das Verhältnis von Bild und Text im Quellenmaterial der Althistorischen Forschung |
Salome Bertschi Simon Tobias Bühler |
3 |
3Mittwoch, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Dinge sammeln im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit: Einführung in die Museumsgeschichte |
Franz-Julius Morche |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Globale Perspektiven des Kuratierens und der künstlerischen Praxis |
Kadiatou Nenein Diallo |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Übung | Greek Literature 4.0: From Papyri to TEI xml |
Isabelle Marthot-Santaniello |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Übung | Introduction to Python for Humanities |
Sepideh Alassi |
4 |
5Freitag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Musikalische Analyse und kulturwissenschaftliche Paradigmen im Diskurs |
Felix Wörner |
3 |
4Donnerstag, 12.00-14.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Reading Ancient Papyri as Sources for Greco-Roman Social History |
Diane Melanie P. Coomans |
3 |
4Donnerstag, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Traum(a)fabrik: Musik in Filmen über traumatische Erfahrungen |
Matthias Hornschuh |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Kulturtechniken und Experiment |
Ute Holl |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Mediengeschichte und Wissenschaftsforschung |
Markus Krajewski |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Holbeinstrasse 12 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Kurs | Critical Cartography |
Alaa Dia |
3 |
2Dienstag, 10.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Kurs | Material Investigations |
Fabrizio Furiassi |
3 |
4Donnerstag, 14.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum -201 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Kurs | The City as Archive |
Kenny R. Cupers |
3 |
2Dienstag, 10.15-14.00 Alte Gewerbeschule, Studio 357 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Digitale Aufmerksamkeitsökonomien (1900 / 2000) |
Christian Harun Maye |
4 |
5Freitag, 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Trankopfer in der griechischen Antike |
Marco Vitale |
3 |
4Donnerstag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |