Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022005FS 2023 | Vorlesung | Europa: Kulturwissenschaftliche Perspektiven |
Walter Leimgruber |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Auswandern |
Walter Leimgruber |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | bewegt. Empirische Forschung und/als Performance |
Sibylle Künzler |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Design im Alltag – Design des Alltags. Zur Praxis des Gestaltens |
Sabine Eggmann |
3 |
5Freitag, 12.15-14.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Doing Borderland – Leben im Dreiland |
Sebastian Dümling |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Jüdische Migrant*innen in Basel – Rekonstruktionen anhand der Akten der Fremdenpolizei |
Klaus Schriewer |
3 |
5Freitag, 14.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Kulturelle Aneignung – Theorien, Geschichte, Kämpfe |
Sebastian Dümling Julian Warner |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Seminar | Vergegenwärtigte Zeit in Dingen? Erkundungen in einer Privat-Sammlung |
Konrad Kuhn |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Dem Berg nachgehen. Einführung in das empirische Arbeiten |
Alain Müller |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Bist du sicher, dass du dieses Foto löschen möchtest? Private Fotopraxis im Archivkontext |
Murielle Cornut Julien Antoine Raemy |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 - Siehe Bemerkung wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Let's talk about class(ism)! Einführung in die gegenwärtigen Debatten zu sozialer Klasse und Klassismus |
Theres Inauen |
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Tutorat | Dem Berg nachgehen. Einführung in das empirische Arbeiten |
Anna Kunz Alain Müller |
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Rheinsprung 21, Sitzungszimmer U4.002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Tutorat | Dem Berg nachgehen. Einführung in das empirische Arbeiten |
Alain Müller Jago Steidle |
2 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Exkursion | Messen, Moden, Museen: Das Imaginäre der Stadt Leipzig |
Ulrike Langbein |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Exkursion | Schottland: Am Rande mitten in Europa |
Walter Leimgruber |
5 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Perspektiven der Kulturanthropologie |
Eberhard Wolff |
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung mit Kolloquium | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II |
Marion Schulze |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Lektüre von Grundlagentexten der Kulturanthropologie |
Magdalena Bucher |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |