Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025004HS 2025 | Einführungskurs | Musikwissenschaft aktuell |
Isabelle Rohner |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal |
0 | ||
2025004HS 2025 | Forschungsseminar | Heinrich von Meissen, genannt Frauenlob: Liebe, Erotik, Maria und Fürstenpreis in mittelalterlicher Liedkunst |
Stefan Rosmer |
4 |
wöchentlich 2Dienstag, 18.00-20.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2025004HS 2025 | Forschungsseminar | Kulturgeschichte der vormodernen Nacht |
Jan-Friedrich Missfelder Hanna Verena Walsdorf |
4 |
wöchentlich 5Freitag, 12.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten |
Mattos Berger |
1 | ||||
2025004HS 2025 | Kurs | Musiktheorie I: Vom Akkord zum Generalbass |
Thomas Gerlich |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal |
0 | ||
2025004HS 2025 | Kurs | Repertoirekunde |
Jaronas Scheurer |
3 | ||||
2025004HS 2025 | Proseminar | Notationskunde |
Jonathan Stark |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal |
0 | ||
2025004HS 2025 | Seminar | Die erzählende Wissenschaft von Musik und Tanz: Zur De/Konstruktion von Musik- und Tanzgeschichten |
Hanna Verena Walsdorf |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-15.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal |
0 | ||
2025004HS 2025 | Seminar | Gilles Deleuze: Philosophie der Kunst |
Christoph Haffter |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Seminar | Musik, Religion und das Unaussprechliche |
Stefan Berg |
3 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Seminar | Perspektiven der Digitalen Musikwissenschaft |
Stefan Münnich |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
|||
2025004HS 2025 | Seminar | Protest, Mobilisierung, Identität. Politisches Lied von 1600 bis in die Gegenwart |
Nicole Kirstin Jost-Rösch |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-15.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal |
0 | ||
2025004HS 2025 | Tutorat | Musiktheorie I: Grundlagen |
Imogen Jans |
1 | ||||
2025004HS 2025 | Übung | Fragen der Musikgeschichte I |
Anne-May Krüger |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal |
0 | ||
2025004HS 2025 | Übung | Geschichte der Zwölftonmusik |
Thomas Ahrend |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-15.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal |
0 | ||
2025004HS 2025 | Übung | ICH, WIR und die ANDEREN. Musikalisches Handeln und die Konstruktion von Identität |
Matthias Hornschuh |
3 | Siehe Einzeltermine | 0 | ||
2025004HS 2025 | Übung | Jüdische Musik zwischen Tradition und Moderne |
Marion Miriam Mäder |
3 | Siehe Einzeltermine | 0 | ||
2025004HS 2025 | Übung | Politische Musik und musikalische Politik |
Helen Jennifer Gebhart |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 12.15-13.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Pop als Widerstand |
Christian Bielefeldt Hanna Verena Walsdorf |
2 |
wöchentlich 4Donnerstag, 16.15-17.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Das Instrumentarium der Alten Musik. Einführung in die Organologie |
Martin Kirnbauer |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Musik und Revolution. Vom Buffonistenstreit bis Woodstock |
Vadym Rakochi |
4 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-12.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal |
0 |