Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020005FS 2021 | Vorlesung | Climate Change and Religion |
Julia Blanc Fabian Huber Jens Köhrsen |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Einführung ins Programmieren für GeisteswissenschafterInnen I |
Lukas Rosenthaler |
4 |
1Montag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Geschichte christlicher Mystik und Frömmigkeit I: Apostolische Zeit bis ca. 1200 |
Michael Bangert |
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Jüdische Religionsgeschichte von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart |
Alfred Bodenheimer |
2 |
4Donnerstag, 08.15-09.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Rechtsphilosophie |
Bijan Fateh-Moghadam |
4 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Soziologische Theorien |
Christian Dries |
2 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Vikings! Konstruktionen eines Mythos 1800-2021 |
Lena Rohrbach |
2 |
2Dienstag, 12.15-13.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | «Auch eine Geschichte der Religion» - Religion und Philosophie bei Jürgen Habermas |
Jürgen Mohn |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | «Religiöse Medizin» in Buddhismus und Daoismus |
Stephan Peter Bumbacher |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Deutsch-jüdische Gegenwartsliteratur |
Alfred Bodenheimer |
3 |
1Montag, 14.15-15.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Endlichkeit und Unendlichkeit - Qualität und Quantität eines Problems |
Axel Christoph Gampp Felix Hafner Georg Pfleiderer |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Seminar | Forschungsprozesse |
Walter Leimgruber |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Gott in der Maschine. Die religiösen Seiten digitaler Medien |
Roberto Simanowski |
3 |
5Freitag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Lebensgeschichten jüdischer Migranten – eine Mikrostudie zur europäischen Friedhofsgeschichte |
Klaus Schriewer |
3 |
5Freitag, 11.15-13.00 - Online Präsenz - 14-täglich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Max Webers "Wirtschaftsethik der Weltreligionen" |
Jürgen Mohn Georg Pfleiderer |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Rest, Resist, Return – Themes in Black American Religion |
Scotty J. Williams |
3 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Vom Menschen zum Gott: Apotheose in Rom |
Petra Schierl |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Übung | Einführung ins Programmieren für GeisteswissenschafterInnen I |
Lukas Rosenthaler |
4 |
1Montag, 14.15-16.00 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Informations-, Daten- und Medienkompetenz in den Sozialwissenschaften |
Cornelia Eitel Caroline Huwiler Renate Leubin Susanne Schaub Renaux |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Übung | Methoden und Theorien der Kunstgeschichte |
Markus Klammer |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Philip Roth "The Plot Against America" - ein Roman und seine Interpretationen |
Alfred Bodenheimer |
3 |
4Donnerstag, 12.15-13.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Religionsunterricht an der Schule im multireligiösen Kontext |
Lars Wolf |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Tutorat | Arabisch II |
Ulrike Stehli-Werbeck |
1 |
1Montag, 13.15-14.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Tutorat | Einführung in die arabischen Dialekte |
Ulrike Stehli-Werbeck |
1 |
5Freitag, 12.15-13.00 Maiengasse, Seminarraum U113 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Tutorat | Russisch Vertiefung |
Maria Chevrekouko Natalia Zeiser |
1 |
4Donnerstag, 12.15-13.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Tutorat | Tschechisch Vertiefung |
Georg Escher |
1 |
1Montag, 11.15-12.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Tutorat | Türkisch I |
Ebru Wittreck |
1 |
5Freitag, 12.15-13.00 Maiengasse, Seminarraum E005 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Tutorat | Türkisch III |
Ebru Wittreck |
1 |
5Freitag, 13.15-14.00 Maiengasse wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Religion, Wirtschaft, Politik |
Jens Köhrsen |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Religionsforschung |
Jürgen Mohn |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Vorlesung mit Kolloquium | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II |
Marion Schulze |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Arabisch II |
Ulrike Stehli-Werbeck |
5 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 4Donnerstag, 10.15-12.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Arabisch II: Konversation |
Ulrike Stehli-Werbeck |
1 |
3Mittwoch, 15.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Arabisch: Konversation |
Ulrike Stehli-Werbeck |
2 |
4Donnerstag, 16.15-17.00 Maiengasse, Seminarraum U113 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Aufbaukurs II – zur Sicherung der Formenlehren und Syntax: Platon, Euthyphron |
Claudia Luchetti |
3 |
5Freitag, 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Einführung in das Klassisch-Ägyptische |
Hanna Jenni |
10 |
1Montag, 12.15-14.00 Rosshof, Tagungsraum 306 4Donnerstag, 12.15-13.00 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Einführung in die Quantitativen Methoden |
Denise Traber |
3 |
5Freitag, 10.15-11.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Griechische Stilübungen II |
Christine Luz Martin |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Griechischer Grundkurs (Graecum) II |
Magdalene Stoevesandt |
6 |
1Montag, 18.15-20.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 3Mittwoch, 08.15-10.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 5Freitag, 08.15-10.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Jiddisch II |
Shifra Kuperman |
3 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Lateinische Sprachübungen II |
Marcel Knaus |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Lateinischer Grundkurs (Latinum) II: Lektüre |
Marina Coray |
6 |
1Montag, 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 3Mittwoch, 08.15-10.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 5Freitag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Medien-Arabisch |
Ulrike Stehli-Werbeck |
2 |
4Donnerstag, 09.15-10.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Modernes Hebräisch (Ivrit) II |
Ursula Peter-Spörndli |
4 |
2Dienstag, 10.15-11.45 - Online Präsenz - 4Donnerstag, 09.15-10.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Modernes Hebräisch (Ivrit) IV |
Ursula Peter-Spörndli |
4 |
2Dienstag, 09.15-10.00 - Online Präsenz - 4Donnerstag, 10.45-11.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Russisch Aufbaustufe II |
Maria Chevrekouko |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 5Freitag, 10.15-11.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Russisch Aufbaustufe IV |
Maria Chevrekouko |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 5Freitag, 12.15-13.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Russisch Vertiefung |
Maria Chevrekouko |
2 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Tschechisch Vertiefung |
Georg Escher |
1 |
1Montag, 10.15-11.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Türkisch I |
Ebru Wittreck |
4 |
1Montag, 10.15-12.00 Maiengasse, Seminarraum E005 2Dienstag, 14.15-15.00 Maiengasse, Seminarraum E005 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Türkisch I: Konversation |
Ebru Wittreck |
1 |
2Dienstag, 15.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum E005 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Türkisch III |
Ebru Wittreck |
4 |
1Montag, 14.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum E005 3Mittwoch, 10.15-11.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Türkisch III: Konversation |
Ebru Wittreck |
1 |
3Mittwoch, 11.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Arbeitsgemeinschaft | «Religion und Wandern» (Religionspromenadologie). Der Religionsraum von Harz und Brocken im 19. Jahrhundert (Heine, Goethe, Hexen und Reichsmythologien) |
David Atwood Jürgen Mohn |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Arbeitsgemeinschaft | Religion und Politik. Von den nationalen Mythologien zur Religionspolitik |
David Atwood Jürgen Mohn |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Sprachkurs | Biblisch-Hebräisch I |
Hanna Jenni |
7 |
1Montag, 08.15-09.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 3Mittwoch, 08.15-09.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 5Freitag, 08.15-09.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Sprachkurs | Koine-Griechisch I |
Rolf Coray |
4 |
1Montag, 12.15-13.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 3Mittwoch, 12.15-14.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 5Freitag, 12.15-13.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Sprachkurs | Koine-Griechisch II |
Rolf Coray |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Sprachlektüre | Biblisch-Hebräisch-Lektüre |
Hanna Jenni |
2 |
3Mittwoch, 09.15-10.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Sprachlektüre | Latinitas Christiana |
Katharina Schäublin |
2 |
5Freitag, 09.15-10.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Digitale Bildgebungsverfahren und Materialität im Digitalen |
Vera Chiquet Peter Fornaro |
3 | Siehe Detailangaben |