Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022004HS 2022 | Vorlesung | Grundlagen der Humanevolution |
Kurt Alt Nicole Nicklisch Sandra Pichler |
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Neolithikum I: Neolithisierung und Ausbreitung des Alt- und Mittelneolithikums |
Renate Ebersbach Claudia Gerling |
2 |
1Montag, 10.15-12.00 Biozentrum, Seminarraum U1.195 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Rom in der Kaiserzeit: Archäologie eines Weltreiches von Augustus bis zum Ende des 2. Jahrhunderts n.Chr. |
Martin A. Guggisberg |
2 |
3Mittwoch, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Rom und die gentes alpinae im Konflikt: Archäologische und Historische Quellen |
Peter-Andrew Schwarz |
2 |
1Montag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Im Schweisse Deines Angesichts…? "Arbeit" in der Urgeschichte |
Brigitte Röder |
3 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Schlüsselthemen in der archäologischen Theoriediskussion |
Brigitte Röder |
3 |
5Freitag, 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Praktikum | Bearbeitung von Holzfunden aus St. Ursanne/JU |
Robert Fellner Peter-Andrew Schwarz |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Aus laufenden archäologischen Forschungen |
Martin A. Guggisberg Peter-Andrew Schwarz |
3 |
3Mittwoch, 18.15-19.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |