Semester-Planung

Frühjahrsemester 2023 (Belegfrist: 03.01.2023 bis 20.03.2023)



    -
    -

    Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
    2022005FS 2023 57180-01 Vorlesung Approches linguistiques de la communication entre homme/animal Chloé Mondémé
    2 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 55118-01 Vorlesung El español en la Península Ibérica: panorama histórico Sandra Schlumpf-Thurnherr
    2 1Montag, 14.15-16.00
    Maiengasse, Seminarraum 0105
    wöchentlich
    2022005FS 2023 19889-01 Vorlesung Geschichte der lateinischen Sprache Michiel de Vaan
    2 2Dienstag, 12.15-13.45
    Kollegienhaus, Hörsaal 114
    wöchentlich
    2022005FS 2023 43530-01 Vorlesung Language and Health Miriam Locher
    2 1Montag, 16.15-18.00
    Nadelberg 6, Grosser Hörsaal
    wöchentlich
    2022005FS 2023 53945-01 Vorlesung Medienlinguistik I: Zeitung, Radio und Fernsehen Martin Luginbühl
    2 3Mittwoch, 16.15-18.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 001
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67563-01 Vorlesung Mehrsprachigkeit in Ostmitteleuropa Christine Grillborzer
    2 2Dienstag, 10.15-12.00
    Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67786-01 Vorlesung Pratiques langagières en milieu queer: questionner la binarité dans et par le langage Luca Greco
    2 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 31395-01 Vorlesung Sprachtheorien Heike Behrens
    2 4Donnerstag, 12.15-14.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 001
    wöchentlich
    2022005FS 2023 21837-01 Vorlesung The History of English Miriam Locher
    2 2Dienstag, 10.15-12.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 118
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67869-01 Seminar "A me mi piace". Le frasi marcate nell’italiano contemporaneo Terry Marengo
    3 3Mittwoch, 10.15-12.00
    Maiengasse, Seminarraum E005
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67782-01 Seminar Ça parle de quoi ?: le topic en linguistique Anne-Sylvie Horlacher
    3 3Mittwoch, 16.15-18.00
    Maiengasse, Seminarraum E005
    wöchentlich
    2022005FS 2023 30594-01 Seminar Einführung in das Hethitische Michiel de Vaan
    3 2Dienstag, 16.15-17.45
    Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67551-01 Seminar Empirical Studies of Art and Literature Reception: Statistics using R Moniek Kuijpers
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67578-01 Seminar English Lexicology and Phraseology Julia Landmann
    3 3Mittwoch, 14.15-16.00
    Nadelberg 6, Raum 11
    wöchentlich
    2022005FS 2023 53972-01 Seminar First language acquisition of English Heike Behrens
    3 3Mittwoch, 10.15-12.00
    Nadelberg 6, Raum 11
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67888-01 Seminar Kommunikation in Schule und Hochschule Ina Pick
    3 3Mittwoch, 12.15-14.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 3
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67460-01 Seminar La expresividad en la lengua española Oxana Danilova
    3 2Dienstag, 10.15-12.00
    Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67459-01 Seminar La variación sociopragmática de la (des)cortesía en español Alba Nalleli García Agüero-Patanè
    3 1Montag, 12.15-14.00
    Maiengasse, Seminarraum 0105
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67577-01 Seminar Language Contact Julia Landmann
    3 2Dienstag, 16.15-18.00
    Nadelberg 6, Raum 11
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67783-01 Seminar Le locuteur et ses masques: syntaxe et pragmatique du discours rapporté Matthieu Monney
    3 3Mittwoch, 10.15-12.00
    Kollegienhaus, Seminarraum 105
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67576-01 Seminar Linguistic Pragmatics and American Stand-up Comedy Thomas Messerli
    3 4Donnerstag, 08.15-10.00
    Kollegienhaus, Seminarraum 212
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67475-01 Seminar Mehr als Wörter: Multimodale Analysen von Nachrichten Martin Luginbühl
    3 2Dienstag, 10.15-12.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 3
    wöchentlich
    2022005FS 2023 23805-01 Seminar Mykenisches Griechisch Michiel de Vaan
    3 1Montag, 08.15-09.45
    Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67868-01 Seminar Società e comunicazione. Scrivere per le persone con difficoltà di lettura Angela Ferrari
    3 5Freitag, 12.15-14.00
    Maiengasse, Seminarraum 0105
    wöchentlich
    2022005FS 2023 38195-01 Seminar Sprachidentitäten im postjugoslawischen Raum Ljiljana Reinkowski
    3 2Dienstag, 16.15-18.00
    Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67948-01 Seminar Sprachliche Interaktion in virtuellen Räumen Hiloko Kato
    3 5Freitag, 10.15-12.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 4
    wöchentlich
    2022005FS 2023 66152-01 Übung Advanced Python for Humanities Sepideh Alassi
    4 4Donnerstag, 14.15-16.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 119
    wöchentlich
    2022005FS 2023 33384-01 Übung Lectura lingüística de textos medievales en castellano Sandra Schlumpf-Thurnherr
    3 1Montag, 10.15-12.00
    Maiengasse, Seminarraum 0105
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67965-01 Kolloquium Aktuelle Forschung in der Medienlinguistik Martin Luginbühl
    2 2Dienstag, 14.15-16.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 5
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67959-01 Kolloquium Kommunikation im Beruf: Einblicke in die Behördenkommunikation der viersprachigen Schweiz: inklusive Sprache Angela Ferrari
    Filippo Pecorari
    1 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67960-01 Kolloquium Kommunikation im Beruf: Einblicke in die Behördenkommunikation der viersprachigen Schweiz: Mehrsprachigkeit und Verständlichkeit Angela Ferrari
    Filippo Pecorari
    1 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67587-01 Kolloquium Research in English linguistics Miriam Locher
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67552-01 Kolloquium Trends in den Digital Humanities Vera Chiquet
    Christian Weber
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 55567-01 Vorlesung mit Übungen Einführungen in die Digital Humanities Vera Chiquet
    Christian Weber
    3 4Donnerstag, 10.15-12.00
    - Online Präsenz -
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67902-01 Vorlesung mit Übungen Grundzüge des Sprachwandels Michiel de Vaan
    3 1Montag, 16.15-18.00
    Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67584-01 Forschungsseminar Childhood Multilingualism Heike Behrens
    4 2Dienstag, 10.15-12.00
    Kollegienhaus, Seminarraum 211
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67903-01 Forschungsseminar Español en contacto con lenguas amerindias: hacia una teoría dinámica del contacto lingüístico Azucena Palacios Alcaine
    4 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67482-01 Forschungsseminar Jobs – Mittel – Formen: Mündliche Argumentationskompetenz von Kindern analysieren Martin Luginbühl
    4 4Donnerstag, 10.15-12.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 4
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67870-01 Forschungsseminar L’italiano delle leggi svizzere. Aspetti linguistici e retorici Daria Evangelista
    3 4Donnerstag, 17.00-18.30
    Maiengasse, Seminarraum E005
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67582-01 Forschungsseminar Language and Identity Miriam Locher
    4 2Dienstag, 14.15-16.00
    Kollegienhaus, Seminarraum 210
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67583-01 Forschungsseminar Linguistic and Intercultural Challenges of International Student Mobility (ISM): The Role of English Zeynep Köylü
    4 3Mittwoch, 12.15-14.00
    Nadelberg 6, Raum 11
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67483-01 Forschungsseminar Tempus und Temporalität Heike Behrens
    4 3Mittwoch, 14.15-16.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 4
    wöchentlich