Semester-Planung

Frühjahrsemester 2023 (Belegfrist: 03.01.2023 bis 20.03.2023)



    -
    -

    Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
    2022005FS 2023 50327-01 Vorlesung Agriculture in Africa Julia Tischler
    2 2Dienstag, 14.15-16.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 001
    wöchentlich
    2022005FS 2023 24210-01 Vorlesung Current Topics in Geosciences Christine Alewell
    Ruth Delzeit
    Dominik Fleitmann
    Oliver Heiri
    Markus Kalberer
    Nikolaus J. Kuhn
    Moritz Lehmann
    Oliver Schilling
    1 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67492-01 Vorlesung Fundamentals of International Research Partnership (Introduction) Jakob Zinsstag
    2 2Dienstag, 16.15-18.00
    Swiss TPH Neubau, Seminarraum 5
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67575-01 Vorlesung Imperial Legacies, Diasporic Encounters: Black and Asian British Literatures and Cultures Silke Stroh
    2 1Montag, 16.15-18.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 115
    wöchentlich
    2022005FS 2023 17691-01 Vorlesung International Trade, Resources and the Environment M. Scott Taylor
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 54076-01 Vorlesung Internationale Organisationen Anna Petrig
    6 1Montag, 16.15-18.00
    Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
    wöchentlich
    2022005FS 2023 43530-01 Vorlesung Language and Health Miriam Locher
    2 1Montag, 16.15-18.00
    Nadelberg 6, Grosser Hörsaal
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67300-01 Vorlesung Religionen des «Black Atlantic» Andreas Heuser
    3 4Donnerstag, 10.15-12.00
    Theologie, Grosser Seminarraum 002
    wöchentlich
    2022005FS 2023 13746-01 Vorlesung Soziologische Theorien Axel Paul
    2 4Donnerstag, 10.15-12.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 001
    wöchentlich
    2022005FS 2023 36133-01 Seminar Animal Diversity and Evolution II Daniel Berner
    Walter Salzburger
    6 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 68725-01 Seminar Climate Urbanism Vanesa Castan Broto
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67657-01 Seminar Coup d’État! The Persistence and African Fight Against Unconstitutional Changes of Government Michael Aeby
    3 5Freitag, 10.15-11.45
    Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
    wöchentlich
    2022005FS 2023 11910-01 Seminar Current Topics in Epidemiology and Public Health Stefanie Knopp
    Jürg Utzinger
    2 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67862-01 Seminar Decolonising Tourism? Giorgio Miescher
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67427-01 Seminar Die Schweiz, die Schweizer Diaspora und Ägypten - Zwischen (Sekundär-) Imperialismus und Dekolonisation (1850-1980) ABGESAGT Daniel Rickenbacher
    3 wöchentlich
    2022005FS 2023 67939-01 Seminar Ending War: Mediation, Negotiation, and Intervention Dana Landau
    3 2Dienstag, 10.00-12.00
    Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67550-01 Seminar From Motion to Structure mit Drohnen Peter Fornaro
    Marian Clemens Manz
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67952-01 Seminar Global South Theory and Methodology Kaue Felipe Nogarotto Crima Bellini
    Sindi-Leigh McBride
    3 1Montag, 10.15-12.00
    Ethnologie, grosser Seminarraum
    wöchentlich
    2022005FS 2023 17403-01 Seminar Governance, Sustainable Development and Democracy Basil Bornemann
    3 2Dienstag, 10.15-12.00
    Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67895-01 Seminar Kulturelle Aneignung – Theorien, Geschichte, Kämpfe Sebastian Dümling
    Julian Warner
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67895-02 Seminar Kulturelle Aneignung – Theorien, Geschichte, Kämpfe Sebastian Dümling
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 68799-01 Seminar Migration, Borders, Citizenship: Everyday life of Rejected Asylum Seekers in Switzerland Claudia Wilopo
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67961-01 Seminar Peace Negotiations Julián Arévalo
    3 3Mittwoch, 16.15-17.45
    Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67621-01 Seminar Peasants in African History Julia Tischler
    3 1Montag, 14.15-16.00
    Departement Geschichte, Seminarraum 4
    wöchentlich
    2022005FS 2023 68730-01 Seminar Practical Digital Humanities: historische Fotografien digitalisieren und erschliessen Elias Kreyenbühl
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67316-01 Seminar Qualitative Research (Journal Club) Sonja Merten
    1 1Montag, 12.15-13.00
    Swiss TPH Neubau, Mikroskopie 3
    wöchentlich
    2022005FS 2023 33426-01 Seminar Quantitative Data Analysis in African Studies Elisio Macamo
    3 3Mittwoch, 10.15-12.00
    Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67824-01 Seminar Queer/ing Ethnography Serena Dankwa
    3 2Dienstag, 14.15-16.00
    Ethnologie, grosser Seminarraum
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67940-01 Seminar Strategische Prozessführung und rechtspolitische Kampagnen zwischen globalen Herausforderungen und europäischer Rechtsentwicklung: Klimaklagen, Unternehmensverantwortung, Diskriminierung und Migration Manuela Hugentobler
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67620-01 Seminar The Archive – Theory, Practice, Transformation Lorena Rizzo
    3 2Dienstag, 10.15-12.00
    Departement Geschichte, Seminarraum 3
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67288-01 Seminar Theorien des Globalen Südens und Interkulturelle Theologie: Dekolonisierung und Neuansätze zum Verständnis des weltweiten Christentums ABGESAGT Andreas Heuser
    3 wöchentlich
    2022005FS 2023 67825-01 Seminar Transnational Families: Kinship, Parenthood and Care across Borders Michelle Engeler
    3 4Donnerstag, 14.15-16.00
    Ethnologie, grosser Seminarraum
    wöchentlich
    2022005FS 2023 62489-01 Seminar Wissen, Macht und Krise: Wissenschaft und Politik auf dem Prüfstand ABGESAGT Alexandra Hofmänner
    3 wöchentlich
    2022005FS 2023 67658-01 Praktikum Das Basler Afrika-Forschungsnetzwerk und seine Geschichte: Umsetzen einer Ausstellung Alice Spinnler
    Reto Ulrich
    3 2Dienstag, 10.15-12.00
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67635-01 Übung "We are the stories we tell" - Narrative Analysis in Practice Melanie Sampayo Vidal
    3 1Montag, 10.15-14.00
    Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
    14-täglich
    2022005FS 2023 67294-01 Übung Changing Theory: Concepts from the Global South (hgg. Dilip Menon, 2022) Andreas Heuser
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67679-01 Übung Postkoloniales Mittelalter? Lektüren zur Debatte um  «Critical Medievalism» Lucas Burkart
    3 3Mittwoch, 14.15-16.00
    Departement Geschichte, Seminarraum 4
    wöchentlich
    2022005FS 2023 13695-01 Übung Wirtschaft Michael Stasik
    3 3Mittwoch, 12.15-14.00
    Ethnologie, grosser Seminarraum
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67637-01 Kolloquium African Studies Elisio Macamo
    3 2Dienstag, 16.15-18.00
    Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67336-01 Kolloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte Afrikas Ettore Morelli
    Julia Tischler
    2 1Montag, 12.15-14.00
    Departement Geschichte, Seminarraum 3
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67934-01 Kolloquium Anthropological Crossroads George-Paul Meiu
    2 3Mittwoch, 16.15-18.00
    Ethnologie, grosser Seminarraum
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67954-01 Kolloquium Geschlechterforschung Andrea Maihofer
    Bianca Prietl
    3 1Montag, 13.15-17.00
    Rheinsprung 21, Sitzungszimmer U4.002
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67656-01 Kolloquium Namibian and Southern African Studies Dag Henrichsen
    Giorgio Miescher
    Julia Rensing
    Lorena Rizzo
    3 3Mittwoch, 18.00-20.00
    wöchentlich
    2022005FS 2023 58279-01 Kolloquium Peace Research Metka Herzog
    Dana Landau
    1 1Montag, 16.15-17.45
    Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
    14-täglich
    2022005FS 2023 67958-01 Kolloquium Research on African Politics Michael Aeby
    2 5Freitag, 15.15-16.45
    - Online Präsenz -
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67323-01 Kolloquium Research Projects in Cultural Anthropology Walter Leimgruber
    2 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67284-01 Kolloquium World Christianity: Methodological Considerations Andreas Heuser
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 48622-01 Vorlesung mit Übungen Climate change and health Guéladio Cissé
    1 2Dienstag, 16.15-18.00
    Swiss TPH Neubau, Seminarraum 2
    wöchentlich
    2022005FS 2023 48611-01 Vorlesung mit Übungen Demography for Health Günther Fink
    Philipp Hessel
    2 3Mittwoch, 09.15-11.00
    Swiss TPH Neubau, Seminarraum 2
    wöchentlich
    2022005FS 2023 63592-01 Vorlesung mit Übungen Einführung in die Umweltökonomie und Wirtschaftsgeographie Alena Schmidt
    3 1Montag, 12.15-14.00
    Geographie, Hörsaal 5-01
    wöchentlich
    2022005FS 2023 22695-01 Vorlesung mit Übungen Einführung in terrestrische Biogeochemie Christine Alewell
    1 1Montag, 13.15-14.00
    Bernoullistrasse 30/32
    2Dienstag, 13.15-14.00
    Bernoullistrasse 30/32
    3Mittwoch, 13.15-14.00
    Bernoullistrasse 30/32
    4Donnerstag, 15.15-18.00
    Bernoullistrasse 30/32
    wöchentlich
    2022005FS 2023 28881-01 Vorlesung mit Übungen Health financing and economic evaluation Patrick Hanlon
    Siddharth Srivastava
    1 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 63593-01 Vorlesung mit Übungen Methods in Policy Impact Assessment Robin Argueyrolles
    Ruth Delzeit
    3 3Mittwoch, 14.15-16.00
    Geographie, Seminarraum EG 0-09
    wöchentlich
    2022005FS 2023 17565-01 Vorlesung mit Übungen Pestizideinträge in Ökosysteme - Wirkungen und Wirkungsmonitoring Ralf Peveling
    2 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 11513-01 Vorlesung mit Übungen Sustainability: A new Societal Paradigm? Basil Bornemann
    Marius Christen
    3 4Donnerstag, 12.00-14.00
    Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02
    wöchentlich
    2022005FS 2023 12895-01 Vorlesung mit Kolloquium Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II Marion Schulze
    3 3Mittwoch, 10.15-12.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 001
    wöchentlich
    2022005FS 2023 15546-01 Kurs Einführung in die Internationalen Beziehungen Mario Roman Behrens
    Laurent Goetschel
    5 3Mittwoch, 10.15-11.45
    Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16)
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67827-01 Kurs Exploring Urban Environmental Futures in Colombia: Climate Justice, the Promise of Infrastructure and Beyond Silke Oldenburg
    5 5Freitag, 08.15-12.00
    Ethnologie, grosser Seminarraum
    wöchentlich
    2022005FS 2023 19418-01 Kurs Grundkurs: Geschichte und Theorien der Ethnologie George-Paul Meiu
    3 2Dienstag, 16.15-18.00
    Alte Universität, Seminarraum -201
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67829-01 Kurs The Afro-Atlantic: Religions and Societies Zainabu Jallo
    4 3Mittwoch, 10.15-12.00
    Alte Universität, Hörsaal -101
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67799-01 Kurs Voix de la littérature africaine contemporaine Isabelle Chariatte
    2 5Freitag, 14.15-16.00
    Maiengasse, Seminarraum E005
    wöchentlich
    2022005FS 2023 30129-01 Grundkurs Interkulturelle Theologie: Themen - Methoden - Diskurse ABGESAGT Rahel Weber
    3 wöchentlich
    2022005FS 2023 60372-01 Blockkurs Public Health Ethics David Shaw
    2 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 10234-01 Hauptvorlesung Ökologie und Naturschutzbiologie Sabine Rumpf
    2 3Mittwoch, 08.15-10.00
    Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC
    wöchentlich
    2022005FS 2023 25772-01 Forschungsseminar Current Studies in Geography and Atmospheric Sciences Ruth Delzeit
    Markus Kalberer
    Nikolaus J. Kuhn
    1 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67823-01 Forschungsseminar Intimacy, Mobility, and Belonging in Africa and Europe George-Paul Meiu
    3 1Montag, 16.15-18.00
    Ethnologie, grosser Seminarraum
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67681-01 Forschungsseminar Museum & Verantwortung Lucas Burkart
    Anna Schmid
    4 2Dienstag, 16.15-18.00
    Departement Geschichte, Seminarraum 3
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67585-01 Forschungsseminar Toni Morrison's Late Novels Andrew Shields
    4 2Dienstag, 16.15-18.00
    Nadelberg 6, Grosser Hörsaal
    wöchentlich