Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024005FS 2025 | Blockkurs | Ethics in Science and Medicine: Ethical Evaluation and Authorization of Human and Animal Experiments |
David Mawufemor Azilagbetor Bernice Simone Elger Aoife Milford |
3 |
14-täglich 5Freitag, 12.30-14.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01 |
|||
2024005FS 2025 | Einführungskurs | Theoretische Philosophie: Metaphysik |
Markus Wild |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 14.15-16.00 Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 wöchentlich 5Freitag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 106 wöchentlich 5Freitag, 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 wöchentlich 5Freitag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
|||
2024005FS 2025 | Kurs | Informations-, Daten- und Medienkompetenz für Philosophie und Medienwissenschaft |
Claudia Bolliger Renate Leubin Susanne Schaub Renaux |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Seminarraum 106 |
|||
2024005FS 2025 | Proseminar | David Hume: Praktische Philosophie |
Markus Wild |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-12.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Proseminar | Die Bedeutung der Leiblichkeit in Edith Steins früher Philosophie |
Karen Koch |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-18.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Proseminar | Einführung in die Musikästhetik: Konstellationen |
Christoph Haffter |
2 |
14-täglich 1Montag, 12.15-14.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Proseminar | Philosophie des Politischen |
Emanuel Seitz |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Proseminar | Philosophische Hermeneutik zur Einführung |
Conrad Mattli |
3 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Proseminar | Welt und Wahrnehmung |
Manuel Fasko |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Berufsperspektiven: «Einblicke in Berufsfelder von Philosophie und Religionswissenschaft: Wege, Möglichkeiten, Perspektiven» |
Almut-Barbara Renger Markus Wild |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | British Aesthetics in the Eighteenth Century |
Golnar Narimani Ghahnavieh |
3 |
14-täglich 5Freitag, 10.15-13.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Der Satz des ausgeschlossenen Widerspruchs |
Andrej Peter |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 16.15-18.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Die Gedanken von Blaise Pascal in den Filmen von Eric Rohmer |
Angelika Krebs |
5 |
wöchentlich 4Donnerstag, 11.15-14.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Einführung in die Medizinethik |
Dagmar Fenner |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Seminar | Einsamkeit, von Aristoteles bis Zygmunt Bauman |
Aurora Panzica |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Gesetz, Norm, Regel |
Wacyl Azzouz |
3 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-12.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Hannah Arendt: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft |
Katrin Meyer |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Hoffnung und Vertrauen |
Barbara Schmitz |
3 | Siehe Einzeltermine | 0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Ideenkosmos, Seele und Demiurg. Platons Lebens- und Naturphilosophie im Timaios |
Claudia Luchetti |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-14.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Intergenerationelle Klimaethik. Ausgewählte Themen und Texte |
Christoph Rehmann-Sutter |
2 | Siehe Einzeltermine | 0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Interne und externe Gründe |
Florian Rieger |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit |
Sabine Hohl |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Materialistische Kunsttheorien |
Christoph Haffter |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Möglichkeit und Wirklichkeit bei Aristoteles und Thomas von Aquin. Mit einem Ausblick auf Ernst Bloch |
Gunnar Hindrichs |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Nachhaltig Zusammen - Unser Dreiland. Wirtschaft und Verantwortung in einer grenzenlosen Welt |
Maarten J.F.M. Hoenen |
3 | ||||
2024005FS 2025 | Seminar | Notwendigkeit und logische Wahrheit - Anfänge der analytischen Philosophie |
Joachim Andreas Rautenberg |
2 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Seminar | Philosophie des Bewusstseins: Mensch, Tiere, Pflanzen, Maschinen |
Markus Wild |
3 |
wöchentlich 1Montag, 12.15-14.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Probleme einer Philosophie der Gewächse |
Brigitte Hilmer |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 16.15-18.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Rationalismus: Quo Vadis? |
Manuel Fasko |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Ressentiment und Gerechtigkeit |
Angelika Krebs |
5 |
wöchentlich 2Dienstag, 12.15-15.00 Kollegienhaus, Seminarraum 103 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Was ist Demokratie? Welche Denktugenden brauchen demokratische Bürger:innen? |
Isabel Kaeslin |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Wirtschaft ohne Wachstum. Die neue Aufgabe im Anthropozän? |
Andreas Brenner |
4 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Tutorat | Hegels Rechtsphilosophie |
Gunnar Hindrichs Ella Sherringham |
2 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | David Hume: Praktische Philosophie |
Markus Wild |
2 |
wöchentlich 4Donnerstag, 09.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Die Philosophie verwirklichen. Marx und der Marxismus |
Gunnar Hindrichs |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Alte Universität, Hörsaal -101 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Einführung in die disziplinäre Vielfalt der Universität |
Pasquale Calabrese Thomas Daikeler Daniel Häussinger Karen Koch Antonio Loprieno Regine Munz Erik Petry Marcel Tanner Hubert Thüring Rolf Weder Jakob Zinsstag |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Theoretische Philosophie: Metaphysik |
Markus Wild |
1 |
wöchentlich 5Freitag, 12.15-13.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
0 |