Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Politische Theorie: Politische Ideengeschichte - global |
Ralph Weber |
5 |
2Dienstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Ethik: Praktische Philosophie |
Alexander Fischer Angelika Krebs |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Ich und Du |
Maarten J.F.M. Hoenen |
2 |
1Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Logische Propädeutik |
Colin King |
2 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Metaphysische Theologie, religiöse Praxis und der Abgrund der Freiheit. Einführung in die Geschichte der Philosophie |
Brigitte Hilmer |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Pessimismus |
Markus Wild |
1 |
3Mittwoch, 09.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Theoretische Philosophie: Sprachphilosophie |
Markus Wild |
1 |
5Freitag, 09.15-10.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Tierethik - von der Antike bis zur Gegenwart |
Angela Martin |
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Wissenschaftsphilosophie: Naturwissenschaft |
Markus Wild |
1 |
4Donnerstag, 09.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Bioethical Reflections for Tomorrow’s World |
Eva De Clercq |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Seminar | Bonaventura: Wissen und Glauben |
Maarten J.F.M. Hoenen |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Contemporary Debates in Bioethics: Clinical Ethics |
Bernice Simone Elger |
2 |
1Montag, 12.15-13.45 Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Der objektive Widerspruch des Kapitals. Der Begriff der Krise bei Karl Marx |
Wacyl Azzouz Andrej Peter |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Einführung in die Medizinethik |
Dagmar Fenner |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Seminar | Gefühle und das gute Leben |
Angelika Krebs |
6 |
4Donnerstag, 10.15-14.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Glauben und Wissen - Hegels Jenaer Schriften |
Julia Wentzlaff-Eggebert |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Hegel: Die Wissenschaft der Logik: Sein und Wesen |
Marc Nicolas Sommer |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Kant: Kritik der Urteilskraft |
Jelscha Schmid Markus Wild |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Klassiker der Philosophie und ihr Blick auf die Kunst |
Brigitte Descoeudres |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Martin Buber: Das dialogische Prinzip |
Maarten J.F.M. Hoenen |
3 |
1Montag, 18.15-20.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Maurice Merleau-Ponty: Ausdruck und Verhalten |
Brigitte Hilmer |
3 |
5Freitag, 16.15-18.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Metaphysik oder Nachmetaphysik? Wege metaphysischen Denkens im 20. Jahrhundert | 3 |
1Montag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Seminar | Universalismus als Problem: Ethische, politische und geschichtsphilosophische Grundlinien einer aktuellen Debatte |
Conrad Mattli |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Die Anfänge der Philosophie in Basel |
Karsten Engel |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Judith Shklar: Liberalismus der Furcht |
Markus Wild |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Parmenides: Über das Sein |
Marc Nicolas Sommer |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Locke: Person |
Markus Wild |
1 |
3Mittwoch, 11.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Blockkurs | Clinical Ethics Consultations |
Bernice Simone Elger Stephen Milford David Shaw |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Blockkurs | Professionalism and Practical Wisdom in Health Care |
Bernice Simone Elger Fabrice Jotterand Insa Koné |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Einführungskurs | Ethik: Praktische Philosophie |
Alexander Fischer Angelika Krebs |
6 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Einführungskurs | Logische Propädeutik |
Colin King |
4 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Einführungskurs | Theoretische Philosophie: Sprachphilosophie |
Markus Wild |
3 |
5Freitag, 12.15-14.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |