Semester-Planung

Frühjahrsemester 2023 (Belegfrist: 03.01.2023 bis 20.03.2023)



    -
    -

    Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
    2022005FS 2023 13731-01 Vorlesung Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit Jochen Schwenk
    2 4Donnerstag, 14.15-16.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 102
    wöchentlich
    2022005FS 2023 13746-01 Vorlesung Soziologische Theorien Axel Paul
    2 4Donnerstag, 10.15-12.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 001
    wöchentlich
    2022005FS 2023 51970-01 Vorlesung Wissensgeschichte der "modernen Gesellschaft" Caroline Arni
    2 2Dienstag, 16.15-18.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 102
    wöchentlich
    2022005FS 2023 68709-01 Seminar "Soziologie ist ein Kampfsport" - Einführung in die Theorie und das Denken Pierre Bourdieus Marc Ortmann
    3 2Dienstag, 14.15-15.45
    Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67545-01 Seminar Alternative Economies and Their Societal Implications Machteld Simoens
    3 3Mittwoch, 16.15-18.00
    Soziologie, Hörsaal 215
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67896-01 Seminar Conflicts and Controversies in the Water-Energy-Food Nexus Olivier Ejderyan
    3 5Freitag, 10.15-12.00
    Soziologie, Hörsaal 215
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67344-01 Seminar Contemporary Debates in Bioethics: Ethical Considerations Surrounding Pregnancy and Childbirth Bernice Simone Elger
    Caterina Montagnoli
    Michael Rost
    2 1Montag, 12.15-13.45
    Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1
    wöchentlich
    2022005FS 2023 68710-01 Seminar Die Regierung der Körper im digitalen Kapitalismus: Vom quantified self zum quantified collective Felix Maschewski
    Anna-Verena Nosthoff
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67633-01 Seminar Die Soziologie Max Webers Matthias Leanza
    3 5Freitag, 14.15-16.00
    Soziologie, Hörsaal 215
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67634-01 Seminar Gewalt und Ordnungsbildung Johanna Fröhlich
    3 2Dienstag, 16.15-18.00
    Soziologie, Hörsaal 215
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67543-01 Seminar Interviews: Durchführung, Transkription, Analyse Robert Schäfer
    3 3Mittwoch, 10.15-12.00
    Soziologie, Hörsaal 215
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67789-01 Seminar Klimawandel und soziale Ungleichheit. Soziologische Perspektiven Simon Schaupp
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 43554-01 Seminar Klinische Soziologie Roland Johannes Becker-Lenz
    3 5Freitag, 14.15-18.00
    - Siehe Bemerkung
    14-täglich
    2022005FS 2023 67512-01 Seminar Migration, ethnische Minderheiten und Politik Lea Portmann
    3 2Dienstag, 12.15-13.45
    Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67542-01 Seminar Qualitative Methoden der Habitusanalyse Robert Schäfer
    3 1Montag, 10.15-12.00
    Soziologie, Hörsaal 215
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67547-01 Seminar Staatsgenese Jochen Schwenk
    3 4Donnerstag, 16.15-18.00
    Soziologie, Hörsaal 215
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67544-01 Seminar Wie kompetent sind Bürger*innen? Politisches Wissen und demokratische Entscheidungsfindung Denise Traber
    3 1Montag, 14.15-16.00
    Soziologie, Hörsaal 215
    wöchentlich
    2022005FS 2023 62489-01 Seminar Wissen, Macht und Krise: Wissenschaft und Politik auf dem Prüfstand ABGESAGT Alexandra Hofmänner
    3 wöchentlich
    2022005FS 2023 67629-01 Proseminar Benachteiligung aus soziologischer Perspektive Elisio Macamo
    3 4Donnerstag, 10.15-12.00
    Soziologie, Hörsaal 215
    wöchentlich
    2022005FS 2023 64179-01 Proseminar Politik auf dem Teller – Grundlagen und aktuelle Debatten der Ernährungspolitik Basil Bornemann
    3 2Dienstag, 16.15-18.00
    Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
    wöchentlich
    2022005FS 2023 67628-01 Proseminar Sinn - ästhetische Soziologie Elisio Macamo
    Anna Schmid
    3 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67635-01 Übung "We are the stories we tell" - Narrative Analysis in Practice Melanie Sampayo Vidal
    3 1Montag, 10.15-14.00
    Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
    14-täglich
    2022005FS 2023 26934-01 Übung Informations-, Daten- und Medienkompetenz in den Sozialwissenschaften Cornelia Eitel
    Caroline Huwiler
    Renate Leubin
    Susanne Schaub Renaux
    Robin Segerer
    3 1Montag, 10.15-12.00
    Kollegienhaus, Seminarraum 106
    wöchentlich
    2022005FS 2023 50397-01 Tutorat Einführung in die Quantitativen Methoden Denise Traber
    3 wöchentlich
    2022005FS 2023 20055-02 Tutorat Soziologische Theorien Otto Moraes Biert
    2 3Mittwoch, 10.15-12.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 114
    wöchentlich
    2022005FS 2023 20055-03 Tutorat Soziologische Theorien Sina Ritter
    2 5Freitag, 14.15-16.00
    Kollegienhaus, Seminarraum 105
    wöchentlich
    2022005FS 2023 20055-01 Tutorat Soziologische Theorien Tatjana Wälli
    2 2Dienstag, 10.15-12.00
    Soziologie, Hörsaal 215
    wöchentlich
    2022005FS 2023 12895-01 Vorlesung mit Kolloquium Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II Marion Schulze
    3 3Mittwoch, 10.15-12.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 001
    wöchentlich
    2022005FS 2023 50391-01 Kurs Einführung in die Quantitativen Methoden Denise Traber
    3 5Freitag, 10.15-11.45
    Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16)
    wöchentlich
    2022005FS 2023 60415-01 Kurs Methoden und theoretische Ansätze in den Nahoststudien Maurus Reinkowski
    3 4Donnerstag, 10.15-12.00
    Maiengasse, Seminarraum U115
    wöchentlich
    2022005FS 2023 56744-01 Einführungskurs Forschen Claudia Heinzmann
    8 2Dienstag, 14.15-16.00
    Holbeinstrasse 12, Seminarraum
    wöchentlich