Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022004HS 2022 | Proseminar | Foucault für die Geschlechterforschung. Einführung zu seinen späten Arbeiten |
Matthias Luterbach |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Alte Universität, Seminarraum -201 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Schreiben gegen die Keimzellen des Unrechts: Virginia Woolfs Essay «Drei Guineen» |
Sophie Bürgi |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Schwangerschaftsabbruch und Körperpolitik – Grundlinien einer feministischen Theoriebildung | 3 |
1Montag, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Proseminar | Um/Ordnung in den Künsten. Kulturwissenschaftliche Methoden der Geschlechterforschung |
Dominique Grisard Andrea Zimmermann |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Wissenschaft und Geschlecht: Feministische Erkenntnistheorien |
Karin Hostettler |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Alte Universität, Seminarraum -201 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Tutorat | Einführung in die Geschlechterforschung |
Clara Balzer-Nelson |
2 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Rheinsprung 21 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Tutorat | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) I |
Leo Theissing |
2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Rheinsprung 21 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Tutorat | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) I | 2 |
wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Tutorat | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) I |
Rahel Sarah Liviero |
2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Rheinsprung 21 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Kolloquium | Einführung in die Geschlechterforschung |
Laura Eigenmann Marion Schulze |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Kolloquium | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) I |
Marion Schulze |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Einführung in die qualitativen Methoden |
Robert Schäfer |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Fun Feminism. Konzeption und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung im Kunstmuseum Basel |
Dominique Grisard Andrea Zimmermann |
2 |
5Freitag, 09.15-16.00 Kollegienhaus, Mehrzweckraum 035 wöchentlich |