Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022005FS 2023 | Proseminar | Emanzipationstheorien und Geschlecht |
Anika Thym |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Qualitative Forschungsmethoden in den Gender Studies |
Fleur Weibel |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Von wirkmächtigen Körpern - Neue Materialismen und Geschlechterforschung |
Jasmin Schmidlin |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Wie Geschlechter gemacht werden: zu Theorie und Praxis konstruktivistischer Perspektiven auf Geschlecht |
Bianca Prietl |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Tutorat | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II | 2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 wöchentlich |
||||
2022005FS 2023 | Tutorat | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II | 2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Sitzungszimmer U4.002 wöchentlich |
||||
2022005FS 2023 | Tutorat | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II | 2 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Sitzungszimmer U4.002 wöchentlich |
||||
2022005FS 2023 | Tutorat | Umgang mit gesellschaftlich sensiblen Themen während des Studiums |
Rahel Sarah Liviero Bessy Purayampillil |
2 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Ethnologie, grosser Seminarraum wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung mit Kolloquium | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II |
Marion Schulze |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Gender & Diversity in der Praxis. Einblicke in ausgewählte Berufsfelder |
Silvia Müri |
3 |
1Montag, 14.15-18.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 14-täglich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Genderwissen fürs Ohr: Wissensvermittlung in auditiven Medien |
Anna Fierz |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kurs | Informations-, Daten- und Medienkompetenz für Gender Studies |
Nora Jäggi Renate Leubin Susanne Schaub Renaux Robin Segerer Alice Spinnler |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 wöchentlich |